Köln: Hearing in Vorbereitung auf internationales Tribunal zum Irak-Krieg verurteilt Kriegsverbrechen und Unterstützung der Aggressoren durch die Bundesrepublik
Irak-Krieg und andauernde Besatzung brechen internationales Recht, lautet die Anklage der Friedensbewegung.- Zur Beweisaufnahme gegen die USA und ihre Verbündeten lud das Kölner Friedensforum am Samstag in die FH
Paper presented at the conference "After the Enlargement. After the elections. Developments in the Europen Union an its Prospects" of the Center for Marxist Research (KME), Athens, 30th October, 2004.
Sylvia-Yvonne Kaufmann (PDS) ist mit ihrem »Ja« zur EU-Verfassung in der linken Europa-Fraktion isoliert. Noch vor einem Jahr war sie dagegen. Ein Gespräch mit Tobias Pflüger
Peter Wolter / junge Welt / Interview / Dokumentation (25. Oktober 2004)
Claudia Langholz arbeitet beim Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein im Projekt »Perspektive - berufliche Qualifizierung für Flüchtlinge« im Rahmen des EU-Programms EQUAL
Dokumentation / junge welt / Wolfgang Pomrehn / Claudia Langholz (23. August 2004)
Das Militär gehört gänzlich abgeschafft und Spangdahlem endlich geschlossen! Ein Kommentar von Markus Pflüger zu den Spekulationen über den Teilabzug der US-Militärs aus Deutschland
Markus Pflüger, AG Frieden Trier / Dokumentation (19. August 2004)
IMI-Standpunkt 2004/045 - in: junge Welt vom 14.08.2004
Weitgehend unbeachtet wollte die Bundeswehr ihre Telekommunikation aufrüsten. Erst das Scheitern des Vorhabens warf ein Schlaglicht auf das Projekt Herkules
Beim EU-Gipfel in Brüssel am 17./18. Juni 2004 sind Veränderungen gegenüber dem Originalentwurf vorgenommen worden, die den Charakter der EU-Verfassung als Militärverfassung verschärfen.
Gerald Oberansmayr / Friedenswerkstatt Linz / Dokumentation (5. Juli 2004)
jW sprach mit Willi Hoffmeister (DKP), Mitorganisator des Ostermarsches Ruhr und Abgeordneter des Linken Bündnisses in der Bezirksvertretung Innenstadt-Nord in Dortmund
Markus Bernhardt / junge welt / Pressebericht / Dokumentation (13. April 2004)
Die deutsche Regierung war gegen den Irakkrieg. Trotzdem hat die Bundeswehr den USA geholfen. Major Florian Pfaff konnte das nicht einsehen und verweigerte sich Befehlen. Dafür wurde er degradiert und auf seinen Geisteszustand untersucht
HEIDE PLATEN / taz / Dokumentation (4. April 2004)
Anfrage der Münchner PDS-Stadträtin Brigitte Wolf zu den Repressionen bei den Protesten gegen die Münchner Sicherheitskonferenz und der brutalen Festnahme von Tobias Pflüger
PDS / Offene Liste im Münchner Stadtrat / Dokumentation (29. März 2004)
Ein Künstler erinnert vor dem Kölner Dom an den Beginn des Irak-Kriegs vor einem Jahr. Nur rund 100 Friedensaktivisten kommen zu der Kundgebung mit Reden und Musik
Oliver Minck / taz Köln / Pressebericht / Dokumentation (27. März 2004)
Lasst uns zwei wichtige Unternehmen auswählen, die von der Zerstörung Iraks profitieren, rief die indische Schriftstellerin Arundhati Roy den Teilnehmern des Weltsozialforums im Januar 2004 in Bombay zu...
isw / Claus Schreer / Dokumentation / (3. März 2004)
Tobias Pflüger trägt eine halskrause. die polizei hat ihn am vortag nach seiner rede brutal festgenommen und dabei am hals verletzt. "bei der sicherheitskonferenz werden die naechsten kriege geplant und wer wann, wie in Afghanistan und im Irak die besatzung durchfuehrt."
Kanal B / Pressebericht / Dokumentation (2. März 2004)
Pressebericht - in: Workers World newspaper, Feb. 19, 2004
Mit konkreten Absprachen zu Militär-Einsätzen in Afghanistan und im Irak ist die sogenannte Sicherheitskonferenz am vergangenen Wochenende in München zu einem echten Kriegstreffen geworden.
Das erste Februarwochenende hat wieder einmal bewiesen, dass öffentliche Kritik an der sogenannten NATO-"Sicherheitskonferenz in hohem Maße unerwünscht ist.
Während sich in dem Sammelband "Deutschland im Abseits?" Politikwissenschaftler in 13 Beiträgen staatsmännische Sorgen um den außenpolitischen Einfluss der BRD in der Welt machen, veröffentlicht das gewerkschaftsnahe "Institut für sozial-ökologische Wirtschaftforschung" eine kritische Studie zur "Militärmacht Europa".
antifaschistische Nachrichten / Pressebericht / Dokumentation (5. Februar 2004)
Pressebericht / in: Radio Lora München und Radio Dreyeckland Freiburg
Auf dem Antikriegskongress in München wurden inhaltliche Differenzen der Beteiligten deutlich. Einig war man sich in der Kritik an der EU und der Bundesregierung.
Peter Bierl / Jungle World / Pressebericht / Dokumentation (15. Januar 2004)