Publikationen
AUSDRUCK (IMI-Magazin)
IMI-Studien
IMI-Analysen
IMI-Standpunkte
Broschüren
Fact Sheets
Audio
Weitere Publikationen
Regionen
Ukraine
Afghanistan
Nordafrika
Balkan
Syrien
Alle Länder/Regionen
Themen
Deutschland/Bundeswehr
EU-Militarisierung
(Hoch-)Schulen und Militär
Vereinte Nationen
NATO
Drohnen
Alle Themen
Über IMI
Wir über uns
Impressum
Datenschutzerklärung
Referent/innen
Praktikum: Kritische Friedensforschung
Termine / Veranstaltungen
Kooperationen
IMI-Kongress2020
Archiv
Bestellen
Mailingliste
Mitglied werden!
IMI-Mitglied werden
Mitglied des IMI-Fördervereins werden
Zur Jahresübersicht:
2020
/
2019
/
2018
/
2017
/
2016
/
2015
/
2014
/
2013
/
2012
/
2011
/
2010
/
2009
/
2008
/
2007
/
2006
/
2005
/
2004
/
2003
/
2002
/
2001
/
2000
/
1999
/
1998
2016
IMI-Mitteilung
Winterpause
IMI-Büro bis 9. Januar nur sporadisch besetzt
(21. Dezember 2016)
IMI-Standpunkt 2016/42 - in: Graswurzelrevolution Nr. 415, Januar 2016
Ein Dammbruch: Abschiebungen in Einsatzgebiete der Bundeswehr
(20. Dezember 2016)
IMI-Mitteilung
Spendenaufruf
(15. Dezember 2016)
IMI-Fact-Sheet
Kriegsbündnis NATO
(15. Dezember 2016)
IMI-Standpunkt 2016/41
Schluss mit den Bundeswehreinsätzen in Afrika – AfriCom schließen
Manuskript der Rede von Christph Marischka bei der Demo gegen die Mandatsverlängerung der Bundeswehr am 10.12.2016 in Stuttgart
(12. Dezember 2016)
IMI-Mitteilung
Ausdruck (Dezember 2016)
(9. Dezember 2016)
IMI-Studie 2016/11
Grüner Tarnanstrich fürs Militär?!
Das Greenwashing der Bundeswehr am Beispiel ausgewählter Truppenübungsplätze
Vera Lebedeva (7. Dezember 2016)
Buch:
NATO: Aufmarsch gegen Russland
oder wie ein neuer Kalter Krieg entfacht wird
(7. Dezember 2016)
IMI-Mitteilung
IMI lädt ein: „Greenwashing“ bei der Bundeswehr
Dienstag, 6.12.2016, 19:00 Uhr, IMI-Büro im Sudhaus (Hechingerstrasse 203)
(5. Dezember 2016)
IMI-Standpunkt 2016/40
Jemen
(29. November 2016)
IMI-Standpunkt 2016/039 - in: AUSDRUCK (Dezember 2016)
FAZ: Atommacht Deutschland?
Marius Pletsch (29. November 2016)
IMI-Standpunkt 2016/038
Kein Frieden mit der Europäischen Union
Bericht vom 20. Kongress der Informationsstelle Militarisierung
IMI (28. November 2016)
IMI-Standpunkt 2016/37
Bundeswehr in Mali
(25. November 2016)
IMI-Mitteilung
Beiträge vom IMI-Kongress 2016 als Audio-Dateien
(24. November 2016)
Pressebericht - in: Schwäbisches Tagblatt, 22.11.2016
Polizisten werden militärisch geschult
IMI-Kongress: Konflikte in Osteuropa und die "Aufrüstung der Polizei" waren Themen bei der Tagung der Informationsstelle Militarisierung.
(23. November 2016)
IMI-Analyse 2016/40b - in: AUSDRUCK (Dezember 2016)
Ist die ostasiatische Gemeinschaft eine Utopie? Wird Japan zum Kriegsstaat?
Eiichi Kido (18. November 2016)
IMI-Mitteilung 19./20. November 2016
IMI-Kongress 2016: „Kein Frieden mit der Europäischen Union“
(16. November 2016)
IMI-Analyse 2016/40
Ist die ostasiatische Gemeinschaft eine Utopie? Wird Japan zum Kriegsstaat?
Eiichi Kido (16. November 2016)
IMI-Standpunkt 2016/036 (Update: 29.11.16) - in: AUSDRUCK (Dezember 2016)
Donald Trump: Zweischneidiges Schwert als EU-Rüstungskatalysator?
Jürgen Wagner (10. November 2016)
IMI-Mitteilung
Antimilitaristischer Podcast Ausgabe 8
Migrationsabwehr - IMI-Kongress
(10. November 2016)
IMI-Analyse 2016/39b - in: AUSDRUCK (Dezember 2016)
Die Bundeswehr im Mittelmeer
Von Migrationsbekämpfung zur permanenten Militärpräsenz?
Jacqueline Andres (10. November 2016)
IMI-Pressemitteilung
IMI-Kongress: Kritische Bilanz der EU-Außenpolitik
Nach der Wahl Trumps umso nötiger
IMI (10. November 2016)
IMI-Standpunkt 2016/35
‚Abenteuerspielplatz‘ Bundeswehr nun auf Youtube: ‚Die Rekruten‘
Tobias Pflüger (30. Oktober 2016)
IMI-Standpunkt 2016/34
AWACS: Mit unklarem Mandat tritt die NATO in den Syrienkrieg ein
Christoph Marischka (26. Oktober 2016)
Dokumentation
Volkstrauertag 2016 in Tübingen absagen!
Rede des Tübinger Friedensplenum/Antikriegsbündnis anlässlich der Kundgebung gegen Krieg und Abschiebungen am 22.10.2016 in Tübingen
(25. Oktober 2016)
IMI-Analyse 2016/39 - in: ak (Analyse & Kritik) 620
Eine unendliche Mission
Die Bundeswehr ist im Mittelmeer auf permanente Präsenz aus – Migrationsbekämpfung ist dafür ein willkommener Anlass
Jacqueline Andres (25. Oktober 2016)
IMI-Analyse 2016/38 - in: AUSDRUCK (Dezember 2016)
Merkel in Äthiopien
Deutsche Rückendeckung für Landraub, Vertreibung und Aufrüstung
Christoph Marischka (21. Oktober 2016)
IMI-Anaylse 2016/37 - in: AUSDRUCK (Dezember 2016)
Drohnenexport: Internationale Standards?
Marius Pletsch (18. Oktober 2016)
IMI-Analyse 2016/36 - in: AUSDRUCK (Oktober 2016)
Unkontrollierte Gewalt
Die unerträgliche Demokratiefeindschaft des Kommando Spezialkräfte
Thomas Mickan (17. Oktober 2016)
IMI-Mitteilung
AUSDRUCK (Oktober 2016)
(17. Oktober 2016)
IMI-Standpunkt 2016/33 - in: AUSDRUCK (Oktober 2016)
„Mit Mozart gegen Kampfdrohnen“
Lebenslaute-Sommerkonzert vor dem AFRICOM
(17. Oktober 2016)
IMI-Analyse 2016/33b - in: AUSDRUCK (Oktober 2016)
Bundeswehr in den Straßen?
Einschätzungen zur aktuellen Debatte um Bundeswehreinsätze zur Terrorabwehr in Deutschland
Martin Kirsch (17. Oktober 2016)
IMI-Fact-Sheet
Aufrüstung und Krieg in Mali
(11. Oktober 2016)
IMI-Studie 2016/10 - in: AUSDRUCK (Oktober 2016)
Ägyptens Diktatur
Deutschlands Partner im Kampf gegen Terrorismus und Migration
Jacqueline Andres (8. Oktober 2016)
IMI-Studie 2016/09
Die Hochzeit der Kriegstreiber
Hillary Clinton und der überparteiliche Plan zur Ausweitung der Amerikanischen Macht
Keegan Farley (5. Oktober 2016)
IMI-Studie 2016/9engl
Convergence of the War Hawks
Hillary Clinton and a Bipartisan Plan to Extend American Power
Keegan Farley (5. Oktober 2016)
IMI-Standpunkt 2016/032 - in: AUSDRUCK (Oktober 2016)
Rüstungshaushalt: Bald 40 Milliarden fürs Militär
Claudia Haydt (29. September 2016)
IMI-Analyse 2016/35 - in: AUSDRUCK (Oktober 2016)
Strategien im Cyberkrieg
Verschiedene Perspektiven auf das fünfte Schlachtfeld
Thomas Gruber (26. September 2016)
IMI-Analyse 2016/34 (Update: 29.9.2016) - in: AUSDRUCK (Oktober 2016)
Bratislava-Agenda: EU-Rüstungsschub nach dem Brexit
Jürgen Wagner (18. September 2016)
Dokumentation: Radio Dreyeckland / Jacqueline Andres
Ventimiglia (IT) Solidarität mit Flüchtlingen unerwünscht
IMI (9. September 2016)
IMI-Standpunkt 2016/031 - in: Graswurzelrevolution, Nr. 411/2016
Freispruch für Thomas H.!
Gegen die fortschreitende Kriminalisierung von Antikriegsprotesten
Thomas Mickan (8. September 2016)
IMI-Mitteilung
IMI lädt ein: Convergence of the War Hawks
Dienstag, den 6.9.2016, 19:00 Uhr im IMI-Büro (Sudhaus, Hechinger Straße 203, Tübingen)
IMI (5. September 2016)
IMI-Mitteilung
Schwarzbuch Bundeswehr
IMI (5. September 2016)
IMI-Standpunkt 2016/031
Gegen den Münchner Konsens – Konversion statt Rüstungswahn!
Rede beim Antikriegstag in Heilbronn
Jürgen Wagner (1. September 2016)
IMI-Standpunkt 2016/030
Ventimiglia: „Solidarität ist hier nicht willkommen“
Repressive Grenzsicherung an der Grenze zwischen Italien und Frankreich
Jacqueline Andres (26. August 2016)
IMI-Analyse 2016/33
Bundeswehr in den Straßen?
Einschätzungen zur aktuellen Debatte um Bundeswehreinsätze zur Terrorabwehr in Deutschland
Martin Kirsch (12. August 2016)
IMI-Mitteilung
AUSDRUCK – Das IMI-Magazin (August 2016)
IMI (12. August 2016)
IMI-Analyse 2016/32 - in: AUSDRUCK (August 2016)
Mit dem Vorwurf „Antiimperialismus“ für den Krieg
Ein Rückblick auf den Diskurs über die Libyen-Intervention auf „Linksunten“
Philip Copony (12. August 2016)
IMI-Standpunkt 2016/029 - in: AUSDRUCK (August 2016)
Rückblick: Kein „Tag der Bundeswehr“ 2016
Michael Schulze von Glaßer und Thomas Mickan (9. August 2016)
IMI-Standpunkt 2016/028
Hiroshima mahnt
Tobias Pflüger (5. August 2016)
IMI-Analyse 2016/031 - in: AUSDRUCK (August 2016)
Bittere Pille für den Frieden?
Weißbuch zur Sicherheitspolitik Deutschlands und zur Zukunft der Bundeswehr
Andreas Seifert (1. August 2016)
IMI-Analyse 2016/030 - in: AUSDRUCK (August 2016)
Mission Creep im Mittelmeer
Das unmögliche Mandat: Seenotrettung, Embargo, Statebuilding und Terrorbekämpfung
Christoph Marischka (27. Juli 2016)
PGP Key IMI
(24. Juli 2016)
PGP Key Alex
(24. Juli 2016)
IMI-Mitteilung / Dokumentation
Dual Use
Heft zur Video-installation von Franz Wanner im Lenbachhaus München
(21. Juli 2016)
Pressebericht in: Beobachternews, 15.7.2016
Beharrlicher Widerspruch zum Krieg
Informationsstelle Militarisierung (IMI) wird 20 Jahre alt
Anne Hilger (16. Juli 2016)
IMI-Analyse 2016/029 - in: AUSDRUCK (August 2016)
NATO-Gipfeltreffen in Warschau: Das 360-Grad-Bündnis geht in die Offensive
Jürgen Wagner (11. Juli 2016)
IMI-Analyse 2016/28 - in: AUSDRUCK (August 2016)
Zahlen ohne Aussagekraft: Der offizielle Bericht zu zivilen Opfern des US-Drohnenkriegs
Marius Pletsch (9. Juli 2016)
IMI-Studie 8/2016 (Broschüre)
Die 360°-NATO: Mobilmachung an allen Fronten
IMI (6. Juli 2016)
IMI-Analyse 2016/27 (Update: 14.7.2016)
EU-Globalstrategie und deutsch-französische Militarisierungsoffensive
Sabine Lösing und Jürgen Wagner (6. Juli 2016)
IMI-Standpunkt 2016/027
»Wer nur die USA sieht, entschuldigt den deutschen Imperialismus«
Tobias Pflüger (Interview: Johannes Supe) (6. Juli 2016)
IMI-Mitteilung
Antimilitaristischer Podcast Ausgabe 7
Tag der Bundeswehr - NATO-Gipfel in Warschau - IMI-Geburtstag
(5. Juli 2016)
IMI-Standpunkt 2016/026
Krieg beginnt hier – Kampagne endet am Tag der Bundeswehr
Markus Pflüger (22. Juni 2016)
IMI-Analyse 2016/26
Die 360°-NATO: Auf Konfrontationskurs mit Russland und dem Rest der Welt
Jürgen Wagner (20. Juni 2016)
IMI-Analyse 2016/25
Besetzt, geplündert, aufgeteilt: Die NATO im Kosovo
Jürgen Wagner (20. Juni 2016)
IMI-Analyse 2016/24
Die NATO in Afghanistan: Krieg ohne Ende
Anne Labinski (20. Juni 2016)
IMI-Analyse 2016/23
Ganze Arbeit: Warum die NATO Libyen zerstört und die Region destabilisiert hat
Jürgen Wagner (20. Juni 2016)
IMI-Analyse 2016/22
Die (hybride) Rolle der NATO bei der Zerstörung Syriens
Christoph Marischka (20. Juni 2016)
IMI-Analyse 2016/21
Und zu Wasser … Die NATO als Seemacht
Claudia Haydt (20. Juni 2016)
IMI-Analyse 2016/20
Die Militarisierung von Informationen
NATO-Propaganda heißt jetzt Strategische Kommunikation
Christopher Schwitanski (20. Juni 2016)
IMI-Standpunkt 2016/025
Alliance Ground Surveillance
Die Augen und Ohren der NATO über Osteuropa
Marius Pletsch (20. Juni 2016)
IMI-Studie 2016/07
Atomare Muskelspiele: Die nukleare Offensive der NATO
Jürgen Wagner (20. Juni 2016)
IMI-Analyse 2016/19
No NATO: Karthographie der Protestlandschaft
Jacqueline Andres (20. Juni 2016)
IMI-Analyse 2016/18
Widerstand gegen NATO-Strukturen in Deutschland
Das Beispiel EUCOM in Stuttgart
Thomas Mickan (20. Juni 2016)
IMI-Analyse 2016/17 - in: AUSDRUCK (August 2016)
Die AfD als Partei des (alten) deutschen Militarismus
Lucius Teidelbaum (15. Juni 2016)
IMI-Mitteilung
Konferenz „There is an Alternative – No to Nato“
(13. Juni 2016)
IMI-Standpunkt 2016/024
NATO-Manöver: Deeskalation statt Kriegsspiele
Tobias Pflüger (12. Juni 2016)
IMI-Standpunkt 2016/023
Tag der Bundeswehr: Interview mit einer Aktivistin
(10. Juni 2016)
IMI-Analyse 2016/16 - in: AUSDRUCK (Juni 2016)
Cyberwar und Inforaum
Die NATO und der Krieg auf dem fünften Schlachtfeld
Thomas Gruber (7. Juni 2016)
IMI-Analyse 2016/15 - in: AUSDRUCK (Juni 2016)
Offizierinnenausbildung an der zivilen Hochschule
Der Internationale Frauenstudiengang Informatik der Hochschule Bremen und die Bundeswehr
Thomas Gruber (7. Juni 2016)
IMI-Mitteilung
IMI lädt ein: Proteste gegen den „Tag der Bundeswehr“ in Stetten a.k.M
Dienstag, den 7.6.2016, 19:00 Uhr im IMI-Büro (Sudhaus, Hechinger Straße 203, Tübingen)
(7. Juni 2016)
IMI-Standpunkt 2016/022
Russlands Ausschluss aus dem Europarat wäre ein großer Fehler
Andrej Hunko und René Jokisch (7. Juni 2016)
IMI-Mitteilung
Antimilitaristischer Podcast Ausgabe 6
Mali - Kryptologie
(6. Juni 2016)
IMI-Studie 2016/06
Nato-Exzellenzzentren
Planen für den nächsten Krieg
Christopher Schwitanski (30. Mai 2016)
IMI-Analyse 2016/14 - in: AUSDRUCK (Juni 2016)
Eintausend deutsche Soldaten in Mali
Christoph Marischka (30. Mai 2016)
IMI-Standpunkt 2016/021 - in: AUSDRUCK (Juni 2016)
Propaganda an der Heimatfront
Verteidigungsministerium veröffentlicht Bericht der Jugendoffiziere 2015
Christian Stache (20. Mai 2016)
IMI-Standpunkt 2016/020
Bundeswehr-Großprojekte: Airbus A400M vor dem Aus?
Jürgen Wagner (10. Mai 2016)
IMI-Standpunkt 2016/019 - in: AUSDRUCK (Juni 2016)
Die ewige Konstruktion der russischen Gefahr
Rezension des Buches „Feindbild Russland“ von Hannes Hofbauer
Mirko Petersen (9. Mai 2016)
IMI-Standpunkt 2016/018
Maritimes Militäraufgebot
Bundeswehr beim 827. Hafengeburtstag in Hamburg
Christian Stache (2. Mai 2016)
IMI-Analyse 2016/13 - in: AUSDRUCK (Juni 2016)
Drohnenkrieg – Die Weitergabe von Handydaten
Marius Pletsch (29. April 2016)
IMI-Standpunkt 2016/017 (Update 4.5.2017) - in: AUSDRUCK (Juni 2016)
Nerd-Offensive: Der Cyberspace als militärischer Operationsraum
Jürgen Wagner (28. April 2016)
IMI-Studie 2016/05
Die Militarisierung der kryptologischen Forschung in Deutschland
Thomas Gruber (26. April 2016)
Dokumentation: Radio Dreyeckland / Christoph Marischka
Mali 2016 – Erweiterung des Bundeswehreinsatzes
Interview zu Hintergründen des Bundeswehreinsatzes in Mali
(15. April 2016)
IMI-Studie 2016/04 - in: AUSDRUCK (April 2016)
Nach dem Ende der Geschichte: Geopolitik, Migration und die Krise der Demokratie
Christoph Marischka (11. April 2016)
IMI-Analyse 2016/12 - in: AUSDRUCK (April 2016)
Militäreinsatz in Libyen mit deutscher Beteiligung?
Auf welchen Krieg sich Deutschland dabei einlassen würde
Marius Hager (11. April 2016)
IMI-Studie 2016/03
Kreative Kriegsfinanzierung
Rüstungsforschung, Ertüchtigung und das Ende des zivilen EU-Haushalts
Sabine Lösing und Jürgen Wagner (7. April 2016)
IMI-Standpunkt 2016/016b - in: AUSDRUCK (Juni 2016)
Zu den Waffen, Nerds
IT-Fachkräfte gesucht: Bundeswehr rekrutiert für Krieg im "Cyberspace"
Christian Stache (7. April 2016)
IMI-Standpunkt 2016/015 - in: AUSDRUCK (April 2016)
Schulfrei für die Bundeswehr – Lernen für den Frieden!
Aktivismus gegen die psychologische Kriegsführung an Schulen in Baden-Württemberg
Benno Malte Fuchs (7. April 2016)
IMI-Mitteilung
Antimilitaristischer Podcast Ausgabe 5
Rüstungsetat - Kitas - Migration
(6. April 2016)
IMI-Analyse 2016/11 - in: AUSDRUCK (Juni 2016)
Alle Rüstungsexporte stoppen! Die machtpolitische Funktion des Waffenhandels aufzeigen!
Jürgen Wagner (1. April 2016)
IMI-Standpunkte 2016/010-014
Ostermärsche 2016
Die Redebeiträge von Tobias Pflüger, Jacqueline Andres, Christoph Marischka und Markus Pflüger in München, Mannheim, Nürnberg, Haldensleben und Saarbrücken
(30. März 2016)
IMI-Standpunkt 2016/009 - in: junge Welt, 26.3.2016
»Die EU ist Resonanzboden für deutsche Imperialpolitik«
Informationsstelle Militarisierung liefert seit 20 Jahren Analysen für die der Friedensbewegung. Ein Gespräch mit Tobias Pflüger
Claudia Wrobel (27. März 2016)
IMI-Analyse 2016/02b
„Karten klar auf den Tisch“
Von der Leyens Rüstungsoffensive zugunsten deutscher Weltmachtambitionen
Jürgen Wagner (24. März 2016)
IMI-Standpunkt 2016/008
Rüstungskatalog für die 360-Grad-Nato
Jürgen Wagner (22. März 2016)
IMI-Analyse 2016/10 - in: AUSDRUCK (April 2016)
Die Clinton-Mails und der Libyen-Krieg
Dreiste Menschenrechtslügen und tatsächliche Interessen
Jürgen Wagner (18. März 2016)
IMI-Analyse 2016/09- in: AUSDRUCK (April 2016)
Operation Restoring Hope im Jemen
Die geostrategischen und machtpolitischen Interessen Saudi Arabiens
Jacqueline Andres (15. März 2016)
IMI-Standpunkt 2016/007 - in: junge Welt, 12.03.2016
»Abrüstung und Umverteilung, nicht Kriegspolitik«
Am Osterwochenende wird bundesweit die Friedensbewegung demonstrieren. Die AG Frieden Trier setzt auf Bündnispolitik.
Sebastian Carlens im Interview mit Markus Pflüger (15. März 2016)
IMI-Analyse 2016/08 - in: AUSDRUCK (April 2016)
Mehr als nur „Lazarett-Zwerge“
Neuere Entwicklungen bei der Bundeswehr zum Thema Kita
Thomas Mickan (11. März 2016)
IMI-Studie 2016/02 - in: Information on Politics and Society No. 11/2016
Expansion – Association – Confrontation
EUrope‘s Neighbourhood Policy, the Ukraine and the New Cold War Against Russia
Jürgen Wagner (10. März 2016)
IMI-Analyse 2016/07 - in: AUSDRUCK (April 2016)
Innereuropäischer (Waffen-)Handel und die Euro-Krise. Eine Fallstudie von Deutschland und Griechenland
Anne Löscher (8. März 2016)
IMI-Standpunkt 2016/006 - in: Hintergrund 4/2015
Europas Militärapparat
Weltmachtanspruch versus Deutsches Europa
Jürgen Wagner (23. Februar 2016)
IMI-Analyse 2016/06 - in: AUSDRUCK (April 2016)
Münchner Sicherheitskonferenz: Rüstung statt Dialog!
Jürgen Wagner (16. Februar 2016)
IMI-Mitteilung
Antimilitaristischer Podcast Ausgabe 4
Zivilklauseln - Rekrutierung - Demo gegen Syrien-Einsatz
(15. Februar 2016)
IMI-Standpunkt 2016/005
NATO steigt in Syrienkrieg ein
Marineaufmarsch im östlichen Mittelmeer
Christoph Marischka (12. Februar 2016)
IMI-Analyse 2016/05 - in: AUSDRUCK (Februar 2016)
Im Westen nichts Neues?
Über aktuelle Rekrutierungsinstrumente der Bundeswehr
Thomas Mickan (2. Februar 2016)
IMI-Standpunkt 2016/004
Rubio: Kandidat der Vernünftigen?
Jürgen Wagner (2. Februar 2016)
IMI-Analyse 2016/04 - in: AUSDRUCK (Februar 2016)
Der russische Krieg in Syrien und Moskaus Verhältnis zum Westen
Mirko Petersen (2. Februar 2016)
Dokumentation: Radio Dreyeckland / Tobias Pflüger
Der Krieg in Syrien – Zäsur in der Militärpolitik der BRD
(2. Februar 2016)
IMI-Analyse 2016/03 - in: AUSDRUCK (Februar 2016)
Die polit-ökonomische Dimension des Syrien-Krieges
David X. Noack (2. Februar 2016)
Dokumentation: Radio Dreyeckland / Marius Pletsch
Eine Drohne für Europa
Interview zur Entwicklung einer EU-Drohne
(1. Februar 2016)
IMI-Mitteilung
Syrien-Krieg: Ursachen – Interessen – Deutsche Rolle
"IMI lädt ein" am Dienstag, 2. Februar, 19:00 Uhr im IMI-Büro
(1. Februar 2016)
IMI-Analyse 2016/02 - in: AUSDRUCK (April 2016)
„Karten klar auf den Tisch“
Von der Leyens Rüstungsoffensive zugunsten deutscher Weltmachtambitionen
Jürgen Wagner (29. Januar 2016)
IMI-Studie 2016/01 - in: AUSDRUCK (Februar 2016)
Eine Drohne für Europa
Wie die europäische Rüstungsindustrie auch mit MALE-Drohnen Geld verdienen möchte und die EU dafür gute Bedingungen schafft
Marius Pletsch (26. Januar 2016)
IMI-Analyse 2016/001 - in: AUSDRUCK (Februar 2016)
Kein Ende in Sicht
Die Mär vom Abzug aus Afghanistan
Anne Labinski (26. Januar 2016)
IMI-Standpunkt 2016/003
Katastrophal, gefährlich und dumm
Rede von Christoph Marischka anlässlich der Demonstration gegen den Syrieneinsatz der Bundeswehr am 23.1.2016
(25. Januar 2016)
IMI-Mitteilung
Krieg ist Terror! Bundeswehr raus aus Syrien und der Türkei
Aufruf zur Demonstration am 23. Januar 2016, 14:00 Uhr ab Hauptbahnhof Tübingen
(15. Januar 2016)
IMI-Standpunkt 2016/002 - in: AUSDRUCK (Februar 2016)
Syrien und der kurze Aufstand des US-Militärs
Wie das Pentagon zeitweilig versuchte, Obamas Syrien-Politik zu unterlaufen
Jürgen Wagner (5. Januar 2016)
IMI-Standpunkt 2016/001 - in: junge Welt, 31.12.2015
»Die soziale mit der Friedensfrage verbinden«
Antikriegsinitiativen beraten im Januar über Ziele, Aktionen und Bündnispolitik. Ein Gespräch mit Tobias Pflüger
(3. Januar 2016)
Hechingerstr. 203
72072 Tübingen
Tel: 07071/49154
Fax: 07071/49159
imi@imi-online.de
IMI-Mailingsliste abonnieren
IMI bei Twitter
IMI bei Facebook
IMI bei Mastodon
RSS-Feed
English Texts
Kurznachrichten
Alle IMI-Aktuell
Defender 2021
(16. Januar 2021)
Osteuropa: Aufmarschforderung
(16. Januar 2021)
Sturm aufs Kapitol: Soldaten und Polizisten
(15. Januar 2021)
Rüstungsexport: Top Bundesländer
(15. Januar 2021)
Iran: Entwaffnungsschlag
(15. Januar 2021)
Campbell: Indopazifik
(15. Januar 2021)
Rüstungsexporte Mexiko: BGH
(14. Januar 2021)
Grüne: CDU-Lob
(14. Januar 2021)
Griechenland: Wehrpflicht
(14. Januar 2021)
Power: USAID
(14. Januar 2021)
Archiv: IMI-Aktuell