Publikationen
AUSDRUCK (IMI-Magazin)
IMI-Studien
IMI-Analysen
IMI-Standpunkte
Broschüren
Fact Sheets
Audio
Weitere Publikationen
Regionen
Ukraine
Afghanistan
Nordafrika
Balkan
Syrien
Alle Länder/Regionen
Themen
Deutschland/Bundeswehr
EU-Militarisierung
(Hoch-)Schulen und Militär
Vereinte Nationen
NATO
Drohnen
Alle Themen
Über IMI
Wir über uns
Impressum
Datenschutzerklärung
Referent/innen
Praktikum: Kritische Friedensforschung
Termine / Veranstaltungen
Kooperationen
IMI-Kongress2020
Archiv
Bestellen
Mailingliste
Mitglied werden!
IMI-Mitglied werden
Mitglied des IMI-Fördervereins werden
Zur Jahresübersicht:
2020
/
2019
/
2018
/
2017
/
2016
/
2015
/
2014
/
2013
/
2012
/
2011
/
2010
/
2009
/
2008
/
2007
/
2006
/
2005
/
2004
/
2003
/
2002
/
2001
/
2000
/
1999
/
1998
2018
IMI-Standpunkt 2018/041
Gefahr eines militärisch-forschungsindustriellen Komplexes
Gegen die Verflechtung der Universität mit der rüstungsnahen Industrie im Zuge des Cyber Valley
Christoph Marischka (20. Dezember 2018)
IMI-Mitteilung
Audios vom IMI-Kongress „Deutschlands Aufrüstung“
IMI (17. Dezember 2018)
IMI-Mitteilung
Spendenaufruf
(15. Dezember 2018)
IMI-Standpunkt 2018/040
Deutschlands Aufrüstung: An allen Fronten – Auf allen Ebenen!
Bericht vom 22. IMI-Kongress
IMI (13. Dezember 2018)
Fact-Sheet
Rüstung
IMI (13. Dezember 2018)
IMI-Analyse 2018/29
Konzeption und Fähigkeitsprofil: Bundeswehr-Umbau für den Neuen Kalten Krieg
Jürgen Wagner (10. Dezember 2018)
IMI-Analyse 2018/28 - in: AUSDRUCK (Dezember 2018)
Joint Cooperation 2018
NATO-CIMIC-Truppe übt in Norddeutschland den Umgang mit politischen Unruhen
Martin Kirsch (5. Dezember 2018)
IMI-Mitteilung
Buch: Die Militarisierung der EU
Der (un)aufhaltsame Weg Europas zur militärischen Großmacht
Claudia Haydt / Jürgen Wagner (5. Dezember 2018)
IMI-Mitteilung
Deutschlands Aufrüstung: An allen Fronten – Auf allen Ebenen!
Pressemitteilung zum 22. Kongress der IMI von 7.-9. Dezember 2018
(4. Dezember 2018)
IMI-Standpunkt 2018/039 - in: AUSDRUCK (Dezember 2018)
Die Konstruktion des russischen Feindbilds – Beispiele aus der Politikberatung
Christopher Schwitanski (4. Dezember 2018)
IMI-Mitteilung
Antimilitaristischer Podcast Ausgabe 17
IMI-Kongress / GiZ / Zivil-militärische Zusammenarbeit
(30. November 2018)
IMI-Kongress (8./9. Dezember 2018)
Deutschlands Aufrüstung: An allen Fronten – Auf allen Ebenen!
Schlatterhaus (Österbergstr. 2), Tübingen
(29. November 2018)
IMI-Analyse 2018/27 - in: AUSDRUCK (Dezember 2018)
Deutsche Waffen made in USA
Die strategische Produktionsverlagerung von Klein- und Leichtwaffen in die USA
Carlos A. Pérez Ricart und Lotta Ramhorst (27. November 2018)
IMI-Analyse 2018/26 - in: AUSDRUCK (Dezember 2018)
Mehr als nur Päckchen
Amazons Rolle in der Militärtechnik und dem Cyber Valley
Dominik Nicolaj Wetzel (23. November 2018)
IMI-Analyse 2018/25 (Update, 27.11.2018)
PESCO-Rüstungsprojekte
Runde Zwei auf dem Weg zur Europäischen Rüstungsunion
Jürgen Wagner (22. November 2018)
Dokumentation, in: SWR, 21.11.2018
Waffen und Rüstungsgüter „Made in Südwest“
(22. November 2018)
IMI-Standpunkt 2018/038 - in: AUSDRUCK (Dezember 2018)
(Tarn-)Grüne Förderung von Sprunginnovationen
Christoph Marischka (21. November 2018)
IMI-Standpunkt 2018/037 (Update, 27.11.2018)
Krisenmanagementübung „Hybrid Exercise Multilayer 18“ der EU
Mit militärischen Mitteln gegen Fake News und Migration?
Alexander Kleiß (16. November 2018)
Dokumentation: in: Wissenschaft & Frieden 4/2018
Rezension: Die Militarisierung der EU
Der (un)aufhaltsame Weg Europas zur militärischen Großmacht.
Werner Ruf (13. November 2018)
IMI-Standpunkt 2018/036 - in: AUSDRUCK (Dezember 2018)
Cloud-Anbieter für Bundeswehr, CIA und Pentagon
Ein erstes Update zur These der Transformation Tübingens in einen Rüstungsstandort durch das Cyber Valley
Christoph Marischka (5. November 2018)
IMI-Studie 2018/08
Europa und der neoliberale Extraktivismus in Südafrika
Ungleiche Entwicklung und die Externalisierung von Gewalt
Simon Lang (26. Oktober 2018)
IMI-Mitteilung
Antimilitaristischer Podcast Ausgabe 16
Geoengineering / Marinekommando Rostock / Korea
(15. Oktober 2018)
IMI-Mitteilung
AUSDRUCK – Das IMI-Magazin (Oktober 2018)
IMI (12. Oktober 2018)
IMI-Standpunkt 2018/035
Nur eine Frage der Zeit?
Westliche Luftschläge gegen Syrien - Auch die Friedensbewegung sollte sich vorbereiten
Bernhard Klaus (12. Oktober 2018)
IMI-Mitteilung
Geopolitische Risiken der Klimamanipulation
Pressemitteilung vom 10.10.2018
(10. Oktober 2018)
IMI-Studie 2018/07
Klimainterventionen und Geopolitik
Die Gefahr der Militarisierung des Klimas
Manuel Kreutle (9. Oktober 2018)
IMI-Analyse 2018/24 - in: AUSDRUCK (Oktober 2018)
Koreanische Halbinsel: Tauwetter am 38. Breitengrad
Claudia Haydt (8. Oktober 2018)
IMI-Standpunkt 2018/034 - in: AUSDRUCK (Oktober 2018)
Bundeswehrmessen: Wann darf demonstriert werden?
Der Fall Thomas H. geht zum Europäischen Gerichtshof
Thomas Mickan (8. Oktober 2018)
IMI-Standpunkt 2018/033 - in: AUSDRUCK (Oktober 2018)
„Sieg Heil!“-Rufe, aber keine Neonazis?
Rechte Vorfälle in der Division Schnelle Kräfte der Bundeswehr
Alexander Kleiß (28. September 2018)
IMI-Standpunkt 2018/032 - in: AUSDRUCK (Oktober 2018)
Ein neues Militärgelände für das Kommando Spezialkräfte:
Notfalls gegen den Willen der Bevölkerung
Alexander Kleiß (28. September 2018)
IMI-Standpunkt 2018/031 - in: Neues Deutschland, 25.9.2018
Frontex oder Realismus
Jacqueline Andres (26. September 2018)
IMI-Standpunkt 2018/030 - in: AUSDRUCK (Oktober 2018)
Ist die Optimierung von Flugsimulatoren Grundlagenforschung?
Eine Spurensuche im Cyber Valley
Christoph Marischka (25. September 2018)
IMI-Standpunkt 2018/029 - in: AUSDRUCK (Oktober 2018)
Bundeswehr: Per Fähigkeitsprofil in den Neuen Kalten Krieg
Jürgen Wagner (24. September 2018)
IMI-Analyse 2018/23 - in: AUSDRUCK (Oktober 2018)
#retten #kämpfen #führen
Imagewechsel der Bundeswehr-Rekrutierungskampagne
Alison Dorsch (20. September 2018)
IMI lädt ein
Klimainterventionen und Geopolitik
Dienstag, 2.10.2018 // 19 Uhr / IMI-Büro (Sudhaus) / Hechingerstr. 203
(19. September 2018)
IMI-Standpunkt 2018/028 - in: AUSDRUCK (Oktober 2018)
Rezension: „Meinst du, die Russen wollen Krieg?“
Mirko Petersen (10. September 2018)
IMI-Kongress (8./9. Dezember 2018)
Deutschlands Aufrüstung: An allen Fronten – Auf allen Ebenen!
Schlatterhaus (Österbergstr. 2), Tübingen
(7. September 2018)
IMI-Standpunkt 2018/027 - in: junge Welt, 1.9.2018
»Angriffsvorteil« durch KI
Künstliche Intelligenz: Deutschland am Wettrüsten beteiligt
Christoph Marischka (3. September 2018)
IMI-Standpunkt 2018/026 - in: junge Welt, 1.9.2018
Auf dem Weg zur Rüstungsunion
Pesco und die Folgen: Wie Deutschland und Frankreich den Rest der EU unter Druck setzten
Jürgen Wagner (3. September 2018)
IMI-Analyse 2018/13b
Konzeption der Bundeswehr
Rüstung für den Neuen Kalten Krieg
Alexander Kleiß, Tobias Pflüger und Jürgen Wagner (28. August 2018)
IMI-Mitteilung
AUSDRUCK – Das IMI-Magazin (August 2018)
(15. August 2018)
IMI-Analyse 2018/22 - in: AUSDRUCK (August 2018)
Rheinmetall – Gegenwind für ein Rüstungsunternehmen
Jacqueline Andres (3. August 2018)
IMI-Analyse 2018/21 - in: AUSDRUCK (August 2018)
Heron TP für die Bundeswehr – erstmal überwachen, töten später?
Marius Pletsch (31. Juli 2018)
IMI-Mitteilung
Antimilitaristischer Podcast Ausgabe 15
Militärlogistik / Syrien / Heron-Drohnen für die Bundeswehr
(27. Juli 2018)
IMI-Analyse 2018/20
Renk: Profil eines Top-Rüstungskonzerns
Peter Feininger (23. Juli 2018)
IMI-Standpunkt 2018/25 (Update: 23.7.18)
Nato-Gipfel: Teure Eskalation
Jürgen Wagner (12. Juli 2018)
IMI-Studie 2018/06 - in: Informationen zu Politik und Gesellschaft Nr. 15
Vernetzte Sicherheit und Rekolonialisierung
Die EU-Missionen und die Militarisierung Nordafrikas und des Sahels
Christoph Marischka (11. Juli 2018)
IMI-Analyse 2018/19 - in: AUSDRUCK (August 2018)
Fragwürdige EU-Waffenexportpolitik: Das Beispiel Ägypten
Jascha Rittmann (10. Juli 2018)
IMI-Analyse 2018/18
Das Cyber Valley in Tübingen und die Transformation zum Rüstungsstandort
Christoph Marischka (5. Juli 2018)
IMI-Analyse 2018/17
Operation „Roundup“: Der IS steht vor der Niederlage, aber niemand redet darüber
Bernhard Klaus (3. Juli 2018)
Vortrag: IMI Lädt Ein
Kampfdrohnen für die Bundeswehr?!
Dienstag, 03. Juli 2018, 19 Uhr
(3. Juli 2018)
IMI-Standpunkt 2018/024 (Update, 26.6.2018)
Meseberger Erklärung: Deutsch-französische EU-Militarisierungsambitionen
Jürgen Wagner (21. Juni 2018)
IMI-Analyse 2018/16 - in: junge Welt, 15.6.2018
Drehscheibe Deutschland
NATO und EU rüsten auf und überprüfen die Infrastruktur für mögliche militärische Nutzungen. Die Bundesrepublik spielt dabei eine zentrale Rolle – wie die Verlegung von US-Truppen nach Osteuropa zeigt
Tobias Pflüger (15. Juni 2018)
IMI-Analyse 2018/15 - in: AUSDRUCK (Juni 2018)
Rüstungsmarkt Polizei
Teil I: Überblick und Gepanzerte Fahrzeuge
Martin Kirsch (13. Juni 2018)
IMI-Mitteilung
AUSDRUCK (Juni 2018)
(11. Juni 2018)
IMI-Standpunkt 2018/023 - in: AUSDRUCK (Juni 2018)
Rezension: Das Schweigen brechen – Sexualisierte Gewalt in Süd-Chhattisgarh
Line Fleig (11. Juni 2018)
IMI-Analyse 2018/14
Verschärfung der Polizeigesetze
Militärische und nachrichtendienstliche Technologien gegen Zivilist*innen
Alexander Kleiß (8. Juni 2018)
IMI-Audio 03/2018
Vortrag IMI-Lädt-Ein: Rheinmetall – Ein Rüstungsunternehmen erfährt Gegenwind
(8. Juni 2018)
IMI-Standpunkt 2018/022 - in: AUSDRUCK (Juni 2018)
Trotz Wind und Wetter
Dauermahnwache gegen die ITEC
Bernhard Klaus (30. Mai 2018)
IMI-Analyse 2018/13 - in: AUSDRUCK (Juni 2018)
Konzeption der Bundeswehr
Rüstung für den Neuen Kalten Krieg
Alexander Kleiß, Tobias Pflüger und Jürgen Wagner (19. Mai 2018)
IMI-Studie 2018/05 - in: AUSDRUCK (Juni 2018)
Mit kirchlichem Segen in den Krieg?
Die Militärseelsorge in der Bundeswehr
Victoria Kropp (14. Mai 2018)
IMI-Standpunkt 2018/021 (Update 14.5.2018)
Rüstungshaushalt: Von der Leyens Wünsch Dir was
Jürgen Wagner (14. Mai 2018)
IMI-Standpunkt 2018/20 - in: Neues Deutschland, 14.5.2018
Ein Rüstungsfonds für die Weltmacht EUropa
Die Europäische Union will Dutzende Milliarden Euro in Militärforschung und Waffenbeschaffung investieren
Sabine Lösing und Jürgen Wagner (14. Mai 2018)
IMI-Analyse 2018/12 - in: AUSDRUCK (Juni 2018)
Machtpolitisches (Rüstungs-)Budget: Der EU-Haushaltsentwurf 2021-2027
Sabine Lösing und Jürgen Wagner (9. Mai 2018)
IMI-Mitteilung
Antimilitaristischer Podcast Ausgabe 14
Rüstungsmesse ITEC, Militärseelsorge, Rheinmetall
(8. Mai 2018)
IMI-Standpunkt 2018/019
Konzeption der Bundeswehr: Rüsten gegen Russland
Jürgen Wagner (4. Mai 2018)
IMI-Standpunkt 2018/018
Krieg gegen den Iran als „politische Lösung“ für Syrien?
Bernhard Klaus (30. April 2018)
IMI-Analyse 2018/11
Proteste auf Sizilien, Kreta und Zypern
Das Mittelmeer als Aufmarschgebiet für die Luftschläge in Syrien
Jacqueline Andres (28. April 2018)
IMI-Analyse 2018/10 (Update, 14.5.2018)
„Das größte Rüstungsprojekt Europas“
Die Vorentscheidung im Tauziehen um das deutsch-französische Kampfflugzeug
Jürgen Wagner (25. April 2018)
IMI-Standpunkt 2018/017
Rückblick: Die deutsch-syrische Geheimdienstkooperation im Fall Zammar
Bernhard Klaus (20. April 2018)
IMI-Standpunkt 2018/016
Die Kaskade von Stellvertreterkriegen stoppen!
Rede auf der Kundgebung "Stoppt den Krieg in Syrien" am 14.4.2018 in Tübingen
Christoph Marischka (14. April 2018)
IMI-Mitteilung
AUSDRUCK (April 2018)
(13. April 2018)
IMI-Standpunkt 2018/015
Wissenschaft und Politik: Wurde die Türkei von Russland in den syrischen Bürgerkrieg gelockt?
Bernhard Klaus (12. April 2018)
Pressebericht
Militärseelsorge: Presseartikel zum IMI lädt ein
Tagblatt-Anzeiger (12. April 2018)
IMI-Standpunkt 2018/014 - in: AUSDRUCK (April 2018)
„Kein Ruhmesblatt“
Gewerkschaften und Bundeswehr – eine Rezension
Jürgen Wagner (12. April 2018)
IMI-Studie 2018/04
Broschüre: Krieg im Informationsraum
(12. April 2018)
IMI-Analyse 2018/010 - in: AUSDRUCK (April 2018)
Die GroKo auf Kriegskurs: Mehr Geld, mehr Einsätze, mehr Krieg!
Jürgen Wagner (12. April 2018)
IMI-Mitteilung:
Ostermärsche: Presseartikel und IMI-Reden
(9. April 2018)
IMI-Analyse 2018/09 - in: AUSDRUCK (April 2018)
Krieg spielen im Einkaufszentrum
Wie die Polizei in Anti-Terror-Übungen für den Ausnahmezustand probt
Martin Kirsch (6. April 2018)
IMI-Standpunkt 2018/012
Militär und Rüstungsindustrie – Raus aus Ulm!
Rede auf dem Ostermarsch in Ulm am 2.4.2018
Jacqueline Andres (6. April 2018)
IMI-Standpunkt 2018/013
Deeskalation statt Eskalation!
Rede beim Ostermarsch in Stuttgart
Tobias Pflüger (6. April 2018)
IMI-Analyse 2018/08 - in: AUSDRUCK (April 2018)
Jemen auf dem Weg ins Desaster?
Jacqueline Andres (4. April 2018)
IMI-Standpunkt 2018/011 - in: AUSDRUCK (April 2018)
Die AfD im Verteidigungsausschuss: Einige kritische Portraits
Lucius Teidelbaum (4. April 2018)
IMI-Analyse 2018/07 - in: AUSDRUCK (April 2018)
Die Türkei auf dem Weg zur neo-osmanischen Militärmacht?
Gewaltsame Umgestaltung der südwestlichen kurdischen Gebiete unter Beihilfe Deutschlands
Luca Heyer (29. März 2018)
IMI-Mitteilung
Antimilitaristischer Podcast Ausgabe 13
Afrin, Münchner Sicherheitskonferenz, G5-Sahel und neue IMI-Broschüre
(26. März 2018)
IMI-Studie 2018/04
Broschüre: Krieg im Informationsraum
(23. März 2018)
IMI-Analyse 2018/06 - in: AUSDRUCK (April 2018)
Rüstung ohne Schwermetall
Die ITEC und der militärisch-forschungsindustrielle Komplex im „Ländle“
Christoph Marischka (20. März 2018)
IMI-Studie 2018/03
Konversion rückwärts:
Wiederaufrüstung in Baden-Württemberg
Alexander Kleiß (19. März 2018)
IMI-Standpunkt 2018/010 - in: junge Welt, 19.3.2018
»Faktisch muss man Schlupflöcher schaffen«
Nur ein Lippenbekenntnis: Regierungsankündigung, Rüstungsexporte einzuschränken.
Jürgen Wagner / Marc Bebenroth (19. März 2018)
IMI-Standpunkt 2018/009 - in: Graswurzelrevolution, März 2018
Solidarität mit dem Antimilitaristen Thomas H.
Wann darf auf einer Messe gegen die Bundeswehr demonstriert werden?
Thomas Mickan (7. März 2018)
IMI-Standpunkt 2018/008 (Update, 22.3.2018)
Vertragsunterzeichnung für die Heron TP Drohne: Abschluss vor dem 31. Mai 2018?
Marius Pletsch (6. März 2018)
IMI-Mitteilung
IMI lädt ein: Szenen einer Nähe – die AfD und die Bundeswehr
Dienstag, 6.3.2018, 19:00 Uhr, IMI-Büro im Sudhaus (Hechingerstrasse 203)
(2. März 2018)
Audio-Mitschnitt
Militarisierte Polizei
Aufrüstung gegen soziale Bewegungen im Namen der Terrorbekämpfung
(26. Februar 2018)
IMI-Standpunkt 2018/007
Kaputtgesparte Bundeswehr? Nochmal zum Mitrechnen!
Victoria Kropp und Jürgen Wagner (22. Februar 2018)
IMI-Standpunkt 2018/006
Rüstungskooperation mit der Türkei stoppen!
Rede bei einer Kundgebung vor den MTU-Werkstoren in Friedrichshafen am 15.2.2018
Claudia Haydt (20. Februar 2018)
IMI-Analyse 2018/05 (Update, 20.3.2018)
Die Münchner Sicherheitskonferenz
Harte Geopolitik und die militärische Selbstbehauptung Europas
Jürgen Wagner (19. Februar 2018)
Dokumentation - in: Kontext Wochenzeitung (359/2018)
Widerstand braucht Information
Anna Hunger (14. Februar 2018)
IMI-Analyse 2018/04 - in: AUSDRUCK (Februar 2018)
Polizeiaufrüstung nach sächsischer Art?
Über Polizeipanzer mit Gefechtstürmen, rechte Stickereien und den Einsatz militarisierter Polizeieinheiten gegen Demonstrationen
Martin Kirsch (12. Februar 2018)
IMIAnalyse 2018/03 - in: AUSDRUCK (Februar 2018)
Die Rehabilitierung des Kolonialismus?
Umdeutungen kolonialer Geschichte und Gegenwart im Kontext der Kontroverse um die Umbenennung von Straßennamen
Tobias Schmitt (12. Februar 2018)
IMI-Analyse 2018/02 - in: AUSDRUCK (Februar 2018)
‚Freiheit, Würde, Arbeit‘
Ein leeres Versprechen von neun tunesischen Regierungen
Nabil Sourani (12. Februar 2018)
IMI-Standpunkt 2018/005 (Update 12.2.2018)
Koalition gegen den Frieden!
Die Militärpolitik im künftigen Koalitionsvertrag der Großen Koalition
Tobias Pflüger und Jürgen Wagner (7. Februar 2018)
IMI-Studie 2018/02
Die PESCO der Großmächte
Die EU auf dem Weg zur Aufrüstungs- und Interventionsunion
Florian Nesch (2. Februar 2018)
IMI-Analyse 2018/01
Kontinuität oder Bruch?
Der Entwurf zu einem neuen Traditionserlass der Bundeswehr
Lucius Teidelbaum (2. Februar 2018)
IMI-Standpunkt 2018/004
Deutsche Waffenexporte in die Türkei
Alexander Kleiß (1. Februar 2018)
IMI-Studie 2018/01
MAN und MT Aerospace
Raketenproduktion, die „zivile“ Raumfahrt und die französische Atomwaffe
Peter Feininger (26. Januar 2018)
IMI-Standpunkt 2018/003
Afrin: Entfesselte Geopolitik
Bernhard Klaus (24. Januar 2018)
IMI-Standpunkt 2018/002 (Update, 25.1.2018)
Gegen den Frieden sondiert!
Die Große Koalition zur Aufrüstung
Jürgen Wagner (17. Januar 2018)
IMI-Standpunkt 2018/001
„Trumps“ Nationale Sicherheitsstrategie
Jürgen Wagner (9. Januar 2018)
Hechingerstr. 203
72072 Tübingen
Tel: 07071/49154
Fax: 07071/49159
imi@imi-online.de
IMI-Mailingsliste abonnieren
IMI bei Twitter
IMI bei Facebook
IMI bei Mastodon
RSS-Feed
English Texts
Kurznachrichten
Alle IMI-Aktuell
Defender 2021
(16. Januar 2021)
Osteuropa: Aufmarschforderung
(16. Januar 2021)
Sturm aufs Kapitol: Soldaten und Polizisten
(15. Januar 2021)
Rüstungsexport: Top Bundesländer
(15. Januar 2021)
Iran: Entwaffnungsschlag
(15. Januar 2021)
Campbell: Indopazifik
(15. Januar 2021)
Rüstungsexporte Mexiko: BGH
(14. Januar 2021)
Grüne: CDU-Lob
(14. Januar 2021)
Griechenland: Wehrpflicht
(14. Januar 2021)
Power: USAID
(14. Januar 2021)
Archiv: IMI-Aktuell