Publikationen
AUSDRUCK (Magazin)
IMI-Studien
IMI-Analysen
IMI-Standpunkte
Broschüren
Fact Sheets
Audio
Weitere Publikationen
Regionen
Ukraine
Afghanistan
Nordafrika
Balkan
Syrien
Alle Länder/Regionen
Themen
Deutschland/Bundeswehr
EU-Militarisierung
(Hoch-)Schulen und Militär
Vereinte Nationen
NATO
Drohnen
Alle Themen
Über IMI
Wir über uns
Impressum
Datenschutzerklärung
Referent/innen
Praktikum: Kritische Friedensforschung
Termine / Veranstaltungen
Kooperationen
Archiv
Bestellen
Mailingliste
Mitglied werden!
IMI-Mitglied werden
Mitglied des IMI-Fördervereins werden
Zur Jahresübersicht:
2018
/
2017
/
2016
/
2015
/
2014
/
2013
/
2012
/
2011
/
2010
/
2009
/
2008
/
2007
/
2006
/
2005
/
2004
/
2003
/
2002
/
2001
/
2000
/
1999
/
1998
Mali
(
Regionen
»
Afrika
»
Westafrika
»
Mali
» )
IMI-Studie 2018/06 - in: Informationen zu Politik und Gesellschaft Nr. 15
Vernetzte Sicherheit und Rekolonialisierung
Die EU-Missionen und die Militarisierung Nordafrikas und des Sahels
Christoph Marischka (11. Juli 2018)
IMI-Standpunkt 2017/33 - in: AUSDRUCK (Dezember 2017)
Skripted Mali
Zwei aktuelle Berichte zur Lage offenbaren die Auslassungen der Bundeswehr-Serie
Christoph Marischka (24. Oktober 2017)
IMI-Standpunkt 2017/023 - in: Telepolis (28.7.2017)
Mali: Wie bei einem „Routineeinsatz“ Soldaten „verunglücken“
Wenn statt über einen Krieg über technische Defekte diskutiert wird
Christoph Marischka (28. Juli 2017)
IMI-Standpunkt 2017/18
Sahel: völkerrechtsfreie Zone per UN-Resolution
Christoph Marischka (3. Juli 2017)
IMI-Analyse 2017/24 - in: Graswurzelrevolution 419 (Mai 2017)
Globale Landwirtschaft als Kriegsökonomie?
Phosphatabbau in Krisengebieten
Christoph Marischka (8. Mai 2017)
IMI-Standpunkt 2017/008 - in: AMOS 1/2017, Schwerpunkt: Die tatsächlichern Fluchtursachen Teil II
Krieg in Mali
Uranabbau schützend – Migration und Flucht verhindernd
Christoph Marischka (9. März 2017)
IMI-Standpunkt 2016/42 - in: Graswurzelrevolution Nr. 415, Januar 2016
Ein Dammbruch: Abschiebungen in Einsatzgebiete der Bundeswehr
(20. Dezember 2016)
IMI-Standpunkt 2016/41
Schluss mit den Bundeswehreinsätzen in Afrika – AfriCom schließen
Manuskript der Rede von Christph Marischka bei der Demo gegen die Mandatsverlängerung der Bundeswehr am 10.12.2016 in Stuttgart
(12. Dezember 2016)
IMI-Fact-Sheet
Aufrüstung und Krieg in Mali
(11. Oktober 2016)
IMI-Analyse 2016/14 - in: AUSDRUCK (Juni 2016)
Eintausend deutsche Soldaten in Mali
Christoph Marischka (30. Mai 2016)
Dokumentation: Radio Dreyeckland / Christoph Marischka
Mali 2016 – Erweiterung des Bundeswehreinsatzes
Interview zu Hintergründen des Bundeswehreinsatzes in Mali
(15. April 2016)
IMI-Standpunkt 2014/013 - in: SoZ (März 2014)
„Nach Afrika“, für eine bessere Stellung in Europa
Christoph Marischka (28. Februar 2014)
IMI-Standpunkt 2013/030
US-AfriCom und KSK seit Jahren in Mali aktiv
Christoph Marischka (2. Juli 2013)
IMI-Standpunkt 2013/016 - in: Friedensforum 2/2013 / AUSDRUCK (April 2013)
Wie der Terrorismus nach Westafrika kam
Christoph Marischka (27. März 2013)
IMI-Analyse 2013/05 - in: AUSDRUCK (April 2013)
Mali: Interessen, Intrigen, Interventionen.
Werner Ruf (26. März 2013)
IMI-Standpunkt 2013/011 - in: www.marx21.de, 28.2.2013
Von Gold, Uran und dem Handel mit China
Französische Soldaten kämpfen in Mali um die Kontrolle von Rohstoffen. Claudia Haydt, Vorstand der Informationsstelle Militarisierung, erklärt im Interview, warum die Unterstützung der deutschen Armee nicht nur symbolisch ist
Claudia Haydt / Hans Krause (1. März 2013)
IMI-Analyse 2013/04 - in: Graswurzelrevolution Nr. 377 / AUSDRUCK (April 2013)
Wüstenkriege – Die Stabilisierung der Zentren durch den Krieg in der Peripherie
Christoph Marischka (20. Februar 2013)
Sonderseite: Hintergründe der Mali-Intervention
(20. Februar 2013)
Dokumentation: Afrique-Europe-Interact
Stellungnahme von Afrique-Europe-Interact zur französischen Militärintervention in Mali
(13. Februar 2013)
IMI-Standpunkt 2013/003 - in: AUSDRUCK (Februar 2013)
Mali: Kriegsgetrommel im Vorfeld der Münchner Sicherheitskonferenz
Christoph Marischka und Jürgen Wagner (22. Januar 2013)
Dokumentation 2013/01 - Interview Radio Lora, 16.01.2013
Französische Militärintervention in Mali
Radio Lora/ Christoph Marischka (17. Januar 2013)
IMI-Standpunkt 2013/01 - in: AUSDRUCK (Februar 2013)
Regime Change mal anders
Die französische Militärintervention und die Regierungsbildung in Mali
Christoph Marischka (14. Januar 2013)
Hechingerstr. 203
72072 Tübingen
Tel: 07071/49154
Fax: 07071/49159
imi@imi-online.de
IMI-Mailingsliste abonnieren
IMI bei Twitter
IMI bei Facebook
RSS-Feed
English Texts
Kurznachrichten
Alle IMI-Aktuell
Frankreich: Nuklearer Eigenbrötler?
(8. Dezember 2019)
New Start: Taube Ohren
(7. Dezember 2019)
Frontex: Drohnen
(7. Dezember 2019)
Zivil-militärisches Symposium
(7. Dezember 2019)
Rüstungsbericht
(6. Dezember 2019)
Iran: 14.000 US-Truppen?
(6. Dezember 2019)
EU-Rüstungshaushalte: Kürzungen (II)
(5. Dezember 2019)
Ausländische Subversion
(5. Dezember 2019)
AKK: Drohnenbewaffnung
(5. Dezember 2019)
Saudi-Arabien: Exportfreigabe
(4. Dezember 2019)
Archiv: IMI-Aktuell