Publikationen
AUSDRUCK (Magazin)
IMI-Studien
IMI-Analysen
IMI-Standpunkte
Broschüren
Fact Sheets
English texts
Weitere Publikationen
Regionen
Ukraine
Afghanistan
Nordafrika
Balkan
Syrien
Alle Länder/Regionen
Themen
Deutschland/Bundeswehr
EU-Militarisierung
(Hoch-)Schulen und Militär
Vereinte Nationen
NATO
Drohnen
Alle Themen
Über IMI
Wir über uns
Impressum
Datenschutzerklärung
Referenten
Praktikum: Kritische Friedensforschung
Kooperationen
Archiv
Bestellen
Mailingliste
Mitglied werden!
Zur Jahresübersicht:
2018
/
2017
/
2016
/
2015
/
2014
/
2013
/
2012
/
2011
/
2010
/
2009
/
2008
/
2007
/
2006
/
2005
/
2004
/
2003
/
2002
/
2001
/
2000
/
1999
/
1998
UN
(
Themen
»
UN
» )
IMI-Studie 2017/12
Robustes UN-Peacekeeping zur Terrorismusbekämpfung?
Die „Friedensmissionen“ in der DRC Kongo und in Mali
Marius Pletsch (9. August 2017)
IMI-Standpunkt 2017/18
Sahel: völkerrechtsfreie Zone per UN-Resolution
Christoph Marischka (3. Juli 2017)
IMI-Standpunkt 2015/005
UN-Resolution 2202 bestätigt Minsk II
Offizielle Absage an Eskalation muss nun beim Wort genommen werden
Christoph Marischka (18. Februar 2015)
IMI-Standpunkt 2013/033
Kongo: UN-Offensive und Rohstoffausbeutung
Jürgen Wagner (18. Juli 2013)
IMI-Mitteilung
Aufrüstung von UN-Missionen mit Drohnen beschleunigt und legitimiert Wettrüsten
Pressemitteilung vom 12.7.2013
IMI (15. Juli 2013)
IMI-Standpunkt 2012/031 - in: AUSDRUCK (August 2012)
Kinder sind immer die Opfer der Anderen
Zum jüngsten Bericht des UN-Generalsekretärs über Kinder in bewaffneten Konflikten
Bernhard Klaus (14. Juni 2012)
IMI-Standpunkt 2012/027 - in: AUSDRUCK (Juni 2012)
Proliferation, Destabilisierung und der Schutz der Zivilbevölkerung
UN-Bericht zu Ablauf und Folgen des Libyen-Krieges
Christoph Marischka (2. Mai 2012)
Broschüre: IMI-Studie 2011/14 in: AUSDRUCK (Oktober 2011)
Die UN und der neue Militarismus
Von Krieg und UN-Frieden: Peacekeeping, Regionalisierung und die Rüstungsindustrie
Thomas Mickan (21. Oktober 2011)
IMI-Standpunkt 2011/044 in: AUSDRUCK (Oktober 2011)
Keine Truppen nach Libyen: Nicht aus Afrika und schon gar nicht aus Deutschland!
Christoph Marischka (30. August 2011)
IMI-Analyse 2011/032 - in AUSDRUCK (August 2011)
Die „Responsibility to Protect“
Kriegslegitimation unter Missbrauch der Menschenrechte?
Michael Haid (8. August 2011)
IMI-Standpunkt 2011/024
Côte d´Ivoire: erste Bilanz eines angekündigten Bürgerkrieges
Christoph Marischka (21. April 2011)
IMI-Analyse 2011/13
Haiti – die Wahl der „Internationalen Gemeinschaft“ und die Zukunft der Minustah
Jonna Schürkes (8. April 2011)
IMI-Standpunkt 2011/018, - in: AUSDRUCK (April 2011)
Gezielte Sanktionen, ein schleichender Putsch und die dubiose Rolle der Konrad-Adenauer-Stiftung in Côte d’Ivoire
Christoph Marischka (17. März 2011)
IMI-Studie 2011/03 - in: AUSDRUCK (Februar 2011)
Die UN und der neue Militarismus (Teil IV): Die Rüstungsindustrie und das Peacekeeping
Thomas Mickan (14. Februar 2011)
IMI-Standpunkt 2010/056 - in: AUSDRUCK (Februar 2011)
Multilaterale Wahlen bringen Bürgerkrieg
Die Wahlen in Côte d'Ivoire sollten dem Land neue Einigkeit bringen. Nun sieht es jedoch eher so aus, als würde der Bürgerkrieg neu eskalieren – mit der UN als Konfliktpartei.
Christoph Marischka (22. Dezember 2010)
IMI-Studie 2010/014 - in: AUSDRUCK (Oktober 2010)
Die UN und der neue Militarismus (Teil III)
Thomas Mickan (11. Oktober 2010)
IMI-Studie 2010/09 - in: AUSDRUCK (Juni 2010)
Die UN und der neue Militarismus (Teil II)
Thomas Mickan (14. Juni 2010)
IMI-Studie 2010/03 - in: AUSDRUCK (April 2010)
Die UN und der neue Militarismus
Thomas Mickan (14. April 2010)
IMI-Analyse 2010/003 - in: AUSDRUCK (Februar 2010)
Eindimensionales Sicherheitsdenken in Haiti oder: Die bejubelte Invasion
Christoph Marischka (20. Januar 2010)
in: IMI/DFG-VK: Kein Frieden mit der NATO
How Ban Ki-moon subjugated the UN to NATO
UN Secretary-General praises NATO in secret maverick initiative
Christoph Marischka (6. Januar 2009)
Ban Ki-moon ou la soumission de l’ONU à l’OTAN
Le Secrétaire général de l’ONU encense l’OTAN – en secret et en solo
Christoph Marischka (6. Januar 2009)
IMI-Standpunkt 2008/061
Wird die NATO zum militärischen Flügel der UN?
(4. Dezember 2008)
IMI-Analyse 2008/038
Illusionen der Allmacht
Praktische Anmerkungen zur "Verantwortung zum Schutz"
Christoph Marischka (10. November 2008)
Studien zur Militarisierung EUropas 31/2007
EU-Battlegroups mit UN-Mandat
Wie die Vereinten Nationen die europäische Rekolonialisierung Afrikas unterstützen
Informationsstelle Militarisierung (27. September 2007)
IMI-Standpunkt 2007/058
EU und UN erschließen sich Zentralafrika
Deutschland entsendet Militärattachés - EU- und UN-Missionen in Tschad und Zentralafrikanischer Republik geplant
Christoph Marischka (3. September 2007)
IMI-Analyse 2007/030
Battle-Groups mit UN-Mandat
Die gemeinsame Vision von EU und UN
Christoph Marischka (24. August 2007)
Sonderseite Vereinte Nationen
2006 (1. Januar 2006)
IMI-Analyse 2005/024 - in: AUSDRUCK (August 2005)
Kofi Annans Kniefall vor den Völkerrechtsbrechern. Die Reform der UNO
Michael Haid (9. August 2005)
Hechingerstr. 203
72072 Tübingen
Tel: 07071/49154
Fax: 07071/49159
imi@imi-online.de
IMI-Mailingsliste abonnieren
IMI bei Twitter
IMI bei Facebook
RSS-Feed
English Texts
Kurznachrichten
Alle IMI-Aktuell
Tote bei Auslandseinsätzen
(21. Februar 2019)
Heckler & Koch: Verurteilt
(21. Februar 2019)
EVF: Einigung
(21. Februar 2019)
Ausgezeichnet: Rechter Reservist
(21. Februar 2019)
Rüstungskosten: VS-NfD
(21. Februar 2019)
Syrien: SWP U-Turn
(20. Februar 2019)
USA vs. EU: Ende der Charade
(20. Februar 2019)
FCAS: Italien schert aus
(20. Februar 2019)
Schäuble: Kein Konsens!
(19. Februar 2019)
Politische Sinnhaftigkeit
(19. Februar 2019)
Archiv: IMI-Aktuell