Publikationen
AUSDRUCK (IMI-Magazin)
IMI-Studien
IMI-Analysen
IMI-Standpunkte
Broschüren
Fact Sheets
Audio
Weitere Publikationen
Regionen
Ukraine
Afghanistan
Nordafrika
Balkan
Syrien
Alle Länder/Regionen
Themen
Deutschland/Bundeswehr
EU-Militarisierung
(Hoch-)Schulen und Militär
Vereinte Nationen
NATO
Drohnen
Alle Themen
Über IMI
Wir über uns
Impressum
Datenschutzerklärung
Referent/innen
Praktikum: Kritische Friedensforschung
Termine / Veranstaltungen
Kooperationen
IMI-Kongress2020
Archiv
Bestellen
Mailingliste
Mitglied werden!
IMI-Mitglied werden
Mitglied des IMI-Fördervereins werden
Zur Jahresübersicht:
2020
/
2019
/
2018
/
2017
/
2016
/
2015
/
2014
/
2013
/
2012
/
2011
/
2010
/
2009
/
2008
/
2007
/
2006
/
2005
/
2004
/
2003
/
2002
/
2001
/
2000
/
1999
/
1998
Europäische Union (s. Themen)
(
Regionen
»
Europa
»
Europäische Union (s. Themen)
» )
IMI-Standpunkt 2020/044 - in: Telepolis, 27.8.2020
Nach dem Putsch
EU will Militärausbildung in Mali „so schnell wie möglich“ wieder aufnehmen
Christoph Marischka (28. August 2020)
IMI-Analyse 2020/12
Grundsätzliches Missverständnis der deutschen Außenpolitik in Mali
Afrique-Europe-Interact und das Phantasma militärisch gestützter Selbstermächtigung
Christoph Marischka (16. März 2020)
IMI-Analyse 2020/07
Kriegslogistik und Militärische Mobilität
Wie NATO und EU die Infrastruktur kriegstauglich machen wollen
Victoria Kropp (21. Februar 2020)
IMI-Standpunkt 2018/037 (Update, 27.11.2018)
Krisenmanagementübung „Hybrid Exercise Multilayer 18“ der EU
Mit militärischen Mitteln gegen Fake News und Migration?
Alexander Kleiß (16. November 2018)
IMI-Studie 2018/06 - in: Informationen zu Politik und Gesellschaft Nr. 15
Vernetzte Sicherheit und Rekolonialisierung
Die EU-Missionen und die Militarisierung Nordafrikas und des Sahels
Christoph Marischka (11. Juli 2018)
IMI-Analyse 2016/12 - in: AUSDRUCK (April 2016)
Militäreinsatz in Libyen mit deutscher Beteiligung?
Auf welchen Krieg sich Deutschland dabei einlassen würde
Marius Hager (11. April 2016)
Dokumentation: Radio Dreyeckland / Marius Pletsch
Eine Drohne für Europa
Interview zur Entwicklung einer EU-Drohne
(1. Februar 2016)
IMI-Analyse 2013/12
Neuer Autoritarismus und Militarismus in Europa
Martin Hantke (10. April 2013)
Fact Sheet:
EU-Militarisierung
IMI (31. Oktober 2012)
IMI-Standpunkt 2012/013
EU-Grenzschutzexperten reisen nach Libyen
Bernhard Klaus (5. März 2012)
Europäische Union (s.Themen)
IMI (1. Januar 2012)
IMI-Standpunkt 2006/049
Massive EU-Förderung der Sicherheits- und Rüstungsforschung
Tobias Pflüger (15. Juni 2006)
IMI-Standpunkt 2005/057
Iran: Entscheidung der EU bringt Krieg näher
Tobias Pflüger (9. September 2005)
IMI-Standpunkt 2005/048 - in: Graswurzelrevolution, Nr. 301, Sommer 2005
Nein zur EU-Verfassung bringt erst mal nichts: Jetzt die Debatte offensiver von links nutzen!
Markus Pflüger (28. Juli 2005)
Broschüre
Zur Kritik des Vertrags über eine Verfassung für Europa
Für ein friedliches, soziales und demokratisches Europa
(14. April 2005)
CW 1
CONSTITUTION WATCH: EU-Verfassungsvertrag – Nr. 1 – 31.03.2005
Die Behauptung: EU-Verfassungsänderung mit Bürgerbegehren
Tobias Pflüger (31. März 2005)
CW
CONSTITUTION WATCH
Die Behauptungen der Verfassungsbefürworter
Tobias Pflüger (31. März 2005)
IMI-Standpunkt 2005/024
Europa MACHT Frieden
Friedenspolitische Konferenz der GEW, Berlin 18./19. März 2005
Lühr Henken (29. März 2005)
IMI-Standpunkt 2005/030
Presseerklärung: Völlig zu Recht wird diese EU-Verfassung abgelehnt.
Antwort auf Angelika Beer
Uwe Reinecke und Adolf Riekenberg (29. März 2005)
IMI-Standpunkt 2005/019
Forum zum Dialog zwischen den Zivilgesellschaften und den Regierungsinstitutionen der EU und Mexiko
Was noch fehlt, um von "Dialog" zu sprechen - ein kritischer Bericht
Johannes Plotzki (3. März 2005)
IMI-Standpunkt 2005/029
EU-Beitritt Türkei: "Ein Markt mit siebzig Millionen Konsumenten"
Artikel von Tobias Pflüger in: europarot, Infoblatt der PDS-Delegation im EP, Ausgabe Februar 2005
Tobias Pflüger (1. März 2005)
Hechingerstr. 203
72072 Tübingen
Tel: 07071/49154
Fax: 07071/49159
imi@imi-online.de
IMI-Mailingsliste abonnieren
IMI bei Twitter
IMI bei Facebook
IMI bei Mastodon
RSS-Feed
English Texts
Kurznachrichten
Alle IMI-Aktuell
US-Militärhaushalt: Unverändert hoch (II)
(10. April 2021)
Indopazifk: Kein Gerede
(9. April 2021)
Tannheim: 2022
(9. April 2021)
US-Militärhaushalt: Unverändert hoch
(9. April 2021)
US-Rüstungsexporte: Optimismus
(8. April 2021)
Tannheim: Schau-Übungen
(8. April 2021)
Heimatschutz: Beginn (II)
(7. April 2021)
Jordanien: Deutsche Panzer
(7. April 2021)
Defender Europe 2022
(6. April 2021)
Heimatschutz: Beginn
(6. April 2021)
Archiv: IMI-Aktuell