Publikationen
AUSDRUCK (Magazin)
IMI-Studien
IMI-Analysen
IMI-Standpunkte
Broschüren
Fact Sheets
English texts
Weitere Publikationen
Regionen
Ukraine
Afghanistan
Nordafrika
Balkan
Syrien
Alle Länder/Regionen
Themen
Deutschland/Bundeswehr
EU-Militarisierung
(Hoch-)Schulen und Militär
Vereinte Nationen
NATO
Drohnen
Alle Themen
Über IMI
Wir über uns
Impressum
Datenschutzerklärung
Referenten
Praktikum: Kritische Friedensforschung
Kooperationen
Archiv
Bestellen
Mailingliste
Mitglied werden!
Zur Jahresübersicht:
2018
/
2017
/
2016
/
2015
/
2014
/
2013
/
2012
/
2011
/
2010
/
2009
/
2008
/
2007
/
2006
/
2005
/
2004
/
2003
/
2002
/
2001
/
2000
/
1999
/
1998
Bundeswehr an Schulen
(
Themen
»
Militarisierung der Gesellschaft
»
Bundeswehr an Schulen
» )
IMI-Studie 2017/08
„Frieden und Sicherheit“
Rezension einer Unterrichtseinheit zum Bereich Internationale Politik
Horst Leps (17. Mai 2017)
IMI-Analyse 2017/07 - in: Graswurzelrevolution Nr. 418, April 2017
Wenn das Militärische die Gesellschaft durchdringt
Protest und Widerstand gegen die Militarisierung von Kindern und Jugendlichen
Markus Pflüger (6. April 2017)
IMI-Fact-Sheet
Bundeswehr & Schulen
(28. Februar 2017)
IMI-Studie 2017/01
Bundeswehr: Der neue Werbefeldzug
Analyse der „Mach, was wirklich zählt“-Kampagne und der YouTube-Doku-Serie „Die Rekruten“
Michael Schulze von Glaßer (18. Januar 2017)
IMI-Analyse 2016/08 - in: AUSDRUCK (April 2016)
Mehr als nur „Lazarett-Zwerge“
Neuere Entwicklungen bei der Bundeswehr zum Thema Kita
Thomas Mickan (11. März 2016)
IMI-Analyse 2016/05 - in: AUSDRUCK (Februar 2016)
Im Westen nichts Neues?
Über aktuelle Rekrutierungsinstrumente der Bundeswehr
Thomas Mickan (2. Februar 2016)
IMI-Standpunkt 2014/042
„Friedensbildung“ als Feigenblatt für Jugendoffiziere an Schulen
Kampagne "Schulfrei für die Bundeswehr" in der Mitmachfalle?
Christoph Marischka (18. August 2014)
IMI-Analyse 2013/032 - in: AUSDRUCK (Dezember 2013)
Schuleinsatz der Bundeswehr: Ideologiekritische Lektionen
Christian Stache (6. Dezember 2013)
IMI-Standpunkt 2013/066 - in: AUSDRUCK (Dezember 2013)
Die Bevölkerung auf Kriegskurs bringen
Offensive zur Militarisierung von Schulen und Universitäten
Michael Schulze von Glaßer (25. November 2013)
IMI-Analyse 2013/019 - in: AUSDRUCK (Juni 2013)
Motivationsfaktor Kita
Über Belegrechte und die Privilegierung der Bundeswehr
Thomas Mickan (6. Juni 2013)
IMI-Mitteilung
Solidarität mit der Zelle!
Selbstverwaltung statt Zurichtung und Ausbeutung
(2. April 2012)
Dokumentation
„Ausweichend, widersprüchlich und unter Geheimhaltung“
Neues zum "Schulausflug zur Fallschirmspringerübung"
(20. März 2012)
IMI-Standpunkt 2012/007 - in: Streitkräfte und Strategien, 12.2.2012
Keine Forschung für das Militär?
Hochschulen streiten über Zivilklausel
Dirk Eckert (12. Februar 2012)
Pressemitteilung vom 1.2.2012
Auch Informationsstelle Militarisierung fordert Stellungnahme des Oberschulamts bezüglich Fallschirmspringerübungen am 15.11.2011
IMI (1. Februar 2012)
Dokumentation: Offener Brief des Friedensplenum/Antikriegsbündnis Tübingen
Schulausflug zur Fallschirmspringerübung
Dokumentation Friedensplenum/Antikriegsbündnis Tübingen (5. Januar 2012)
Factsheet Bundeswehr und Schule (update Oktober 2011)
Bundeswehr und Schule
IMI (28. Oktober 2011)
IMI-Standpunkt 2011/053
Intolerant gegenüber der Bundeswehr
Die Bundeswehr ist kein Gesprächspartner, auch nicht in der Schule
Christian Stache (22. Oktober 2011)
IMI-Standpunkt 2011/047 in: AUSDRUCK (Oktober 2011)
Friedensbewegung aufgepasst! – oder warum eigene Friedenskooperationen Bundeswehr-Schul-Kooperationen stabilisieren
Markus Pflüger (13. September 2011)
IMI-Standpunkt 2011/043 - in: junge Welt, 22.8.2011
»Friedensgruppen sind in die Falle getappt«
Rheinland-Pfalz: Pazifisten schließen Kooperationsvereinbarung mit Landesregierung. Gespräch mit Markus Pflüger
Markus Pflüger / Michael Schulze von Glaßer (22. August 2011)
Pressebericht - in: Tagesspiegel, 7.6..2011
Rekruten aus dem Klassenzimmer
Pressebericht / Tagesspiegel / Michael Schulze von Glasser (7. Juni 2011)
IMI-Standpunkt 2011/032 - in: AUSDRUCK (Juni 2011)
„Wann ist Krieg erlaubt?“
Anmerkungen zu skandalösen Schulmaterialien
Michael Haid (2. Juni 2011)
IMI-Standpunkt 2011/002
Jugendoffiziere: Werber für die Bundeswehr
Warum Jugendoffiziere die Minimalbedingungen für die politische Bildung in Deutschland nicht einhalten und für die Armee werben
Michael Schulze von Glaßer (24. Januar 2011)
Dokumentation
BW-Musix abblasen
Gegen die Militarisierung der Gesellschaft
IMI (21. Oktober 2010)
IMI-Standpunkt 2010/027 - in: AUSDRUCK (August 2010)
Die Bundeswehr im Klassenkampf
Der Jahresbericht der Jugendoffiziere für das Jahr 2009.
Michael Schulze von Glaßer (15. Juli 2010)
Fact-Sheet (update September 2010)
Bundeswehr und Schulen
IMI (9. Juli 2010)
Pressebericht, in: Süddeutsche Zeitung vom 26.03.2010
Kameraden im Klassenzimmer
Bundeswehr an Schulen
Johann Osel / Süddeutsche Zeitung / Dokumentation (3. April 2010)
IMI-Standpunkt 2010/007 - in: Neues Deutschland, 12.03.2010
Westerwelles Werbetruppe
Ein neoliberaler Think-Tank versorgt Schulen mit Unterrichtsmaterialien der Bundeswehr
Michael Schulze von Glaßer (17. März 2010)
IMI-Analyse 2010/009 - in: AUSDRUCK (Februar 2010)
Psychologische Kriegsführung
Wie die Bundeswehr die Klassenzimmer erobert.
(16. Februar 2010)
IMI-Studie 2010/02
Die Eroberung der Schulen
Wie die Bundeswehr in Bildungsstätten wirbt
Michael Schulze von Glaßer (19. Januar 2010)
IMI-Standpunkt 2009/067
Jugendoffiziere raus aus Schulen!
Zur neuen Kooperationsvereinbarung zwischen dem Kultusministerium Baden-Württembergs und der Bundeswehr
Jonna Schürkes (10. Dezember 2009)
IMI-Studie 2009/1
Die Bundeswehr im Kampf an der Heimatfront
Der Kampf um die "Hearts & Minds" der deutschen Bevölkerung und um neue RekrutInnen für weltweite Militärinterventionen
Michael Schulze von Glaßer (14. Januar 2009)
IMI-Studie 2008/07
Sozialabbau und Rekrutierungsstrategien der Bundeswehr
Jonna Schürkes / Heiko Humburg / Bundeswehr Wegtreten (6. August 2008)
IMI-Analyse 2007/014 - in: AUSDRUCK (April 2007)
Wer die Öffentlichkeit sucht, muss sie auch ertragen
Aktionen gegen Rekrutierungsmaßnahmen der Bundeswehr
Initiative Bundeswehr Wegtreten (27. März 2007)
Factsheets
zu den Themen: Bundeswehrreform, Afghanistan, Schule und Bundeswehr
IMI (1. Januar 2006)
Hechingerstr. 203
72072 Tübingen
Tel: 07071/49154
Fax: 07071/49159
imi@imi-online.de
IMI-Mailingsliste abonnieren
IMI bei Twitter
IMI bei Facebook
RSS-Feed
English Texts
Kurznachrichten
Alle IMI-Aktuell
Tote bei Auslandseinsätzen
(21. Februar 2019)
Heckler & Koch: Verurteilt
(21. Februar 2019)
EVF: Einigung
(21. Februar 2019)
Ausgezeichnet: Rechter Reservist
(21. Februar 2019)
Rüstungskosten: VS-NfD
(21. Februar 2019)
Syrien: SWP U-Turn
(20. Februar 2019)
USA vs. EU: Ende der Charade
(20. Februar 2019)
FCAS: Italien schert aus
(20. Februar 2019)
Schäuble: Kein Konsens!
(19. Februar 2019)
Politische Sinnhaftigkeit
(19. Februar 2019)
Archiv: IMI-Aktuell