Publikationen
AUSDRUCK (Magazin)
IMI-Studien
IMI-Analysen
IMI-Standpunkte
Broschüren
Fact Sheets
English texts
Weitere Publikationen
Regionen
Ukraine
Afghanistan
Nordafrika
Balkan
Syrien
Alle Länder/Regionen
Themen
Deutschland/Bundeswehr
EU-Militarisierung
(Hoch-)Schulen und Militär
Vereinte Nationen
NATO
Drohnen
Alle Themen
Über IMI
Wir über uns
Impressum
Datenschutzerklärung
Referenten
Praktikum: Kritische Friedensforschung
Kooperationen
Archiv
Bestellen
Mailingliste
Mitglied werden!
Zur Jahresübersicht:
2018
/
2017
/
2016
/
2015
/
2014
/
2013
/
2012
/
2011
/
2010
/
2009
/
2008
/
2007
/
2006
/
2005
/
2004
/
2003
/
2002
/
2001
/
2000
/
1999
/
1998
Inlandseinsätze
(
Themen
»
Deutschland/Bundeswehr
»
Inlandseinsätze
» )
IMI-Analyse 2019/07
Experiment Landesregiment Bayern
„Nationale Reserve“ als eigenständige Truppe für Inlandseinsätze?
Martin Kirsch (8. Februar 2019)
IMI-Standpunkt 2019/01 (Update 23.1.19)
Schneehelden im Schneechaos
Die Inszenierung der Bundeswehr und die Unterhöhlung des zivilen Katastrophenschutzes
Martin Kirsch (15. Januar 2019)
IMI-Analyse 2018/28 - in: AUSDRUCK (Dezember 2018)
Joint Cooperation 2018
NATO-CIMIC-Truppe übt in Norddeutschland den Umgang mit politischen Unruhen
Martin Kirsch (5. Dezember 2018)
IMI-Standpunkt 2018/037 (Update, 27.11.2018)
Krisenmanagementübung „Hybrid Exercise Multilayer 18“ der EU
Mit militärischen Mitteln gegen Fake News und Migration?
Alexander Kleiß (16. November 2018)
IMI-Analyse 2018/15 - in: AUSDRUCK (Juni 2018)
Rüstungsmarkt Polizei
Teil I: Überblick und Gepanzerte Fahrzeuge
Martin Kirsch (13. Juni 2018)
IMI-Analyse 2018/09 - in: AUSDRUCK (April 2018)
Krieg spielen im Einkaufszentrum
Wie die Polizei in Anti-Terror-Übungen für den Ausnahmezustand probt
Martin Kirsch (6. April 2018)
IMI-Analyse 2018/04 - in: AUSDRUCK (Februar 2018)
Polizeiaufrüstung nach sächsischer Art?
Über Polizeipanzer mit Gefechtstürmen, rechte Stickereien und den Einsatz militarisierter Polizeieinheiten gegen Demonstrationen
Martin Kirsch (12. Februar 2018)
IMI-Analyse 2017/46 - in: CILIP 114 (November 2017)
Militarisierung des Protest Policing
Polizeikrieger als autoritäre Konfliktlösungsstrategie
Martin Kirsch (13. Dezember 2017)
IMI-Standpunkt 2017/32 - in: AUSDRUCK (Dezember 2017)
Erster Trinationaler Workshop Zivil-Militärische Zusammenarbeit
Vertreter von Militär, Staat, NGOs und Konzernen treffen sich in Hamburg
Christian Stache (6. Oktober 2017)
IMI-Standpunkt 2017/024
G20: Aufmarsch des Militärs
Alexander Kleiß (3. August 2017)
IMI-Analyse 2017/10 - in: AUSDRUCK (April 2017)
GETEX
Polizei und Bundeswehr üben Anti-Terror-Einsatz im Inland
Martin Kirsch (12. April 2017)
IMI-Analyse 2017/06
Onlineoffensive: Die Bundeswehr im Cyber- und Informationsraum
Thomas Gruber (3. April 2017)
IMI-Studie 2017/05
Militarisierung der Polizei
Massive Aufrüstung im Namen der Terrorabwehr
Martin Kirsch (31. März 2017)
IMI-Analyse 2016/33b - in: AUSDRUCK (Oktober 2016)
Bundeswehr in den Straßen?
Einschätzungen zur aktuellen Debatte um Bundeswehreinsätze zur Terrorabwehr in Deutschland
Martin Kirsch (17. Oktober 2016)
Hechingerstr. 203
72072 Tübingen
Tel: 07071/49154
Fax: 07071/49159
imi@imi-online.de
IMI-Mailingsliste abonnieren
IMI bei Twitter
IMI bei Facebook
RSS-Feed
English Texts
Kurznachrichten
Alle IMI-Aktuell
Tote bei Auslandseinsätzen
(21. Februar 2019)
Heckler & Koch: Verurteilt
(21. Februar 2019)
EVF: Einigung
(21. Februar 2019)
Ausgezeichnet: Rechter Reservist
(21. Februar 2019)
Rüstungskosten: VS-NfD
(21. Februar 2019)
Syrien: SWP U-Turn
(20. Februar 2019)
USA vs. EU: Ende der Charade
(20. Februar 2019)
FCAS: Italien schert aus
(20. Februar 2019)
Schäuble: Kein Konsens!
(19. Februar 2019)
Politische Sinnhaftigkeit
(19. Februar 2019)
Archiv: IMI-Aktuell