Zur Jahresübersicht: 2022 / 2021 /2020 / 2019 /2018 / 2017 / 2016 / 2015 / 2014 / 2013 / 2012 / 2011 / 2010 / 2009 / 2008 / 2007 / 2006 / 2005 / 2004 / 2003 / 2002 / 2001 / 2000 / 1999 / 1998

Kongo

(Regionen » Afrika » Zentralafrika » Kongo » )



IMI-Standpunkt 2013/033

Kongo: UN-Offensive und Rohstoffausbeutung

Jürgen Wagner (18. Juli 2013)

Dokumentation

Strafanzeige: Menschenrechtsverletzungen im Kongo

(25. April 2013)

IMI-Analyse 2011/026 - in: Telepolis, 4.7.2011

Deutsche Beteiligung an zweifelhaften EU-Missionen in der Demokratischen Republik Kongo

Interessen Frankreichs und des Nuklearkonzerns Areva haben im Kongo und in Niger Vorrang

Christoph Marischka (6. Juli 2011)

IMI-Studie 2011/11 - in: Informationen zu Politik und Gesellschaft Nr. 5/2011

Sicherheit oder Aufrüstung?

Europäisch-afrikanische Militärkooperation

Sabine Lösing und Jürgen Wagner (20. April 2011)

IMI-Standpunkt 2008/060

Kongo: Wie EUropäische Träume platzen

Ein neues Buch versucht die EU-Interventionen in der DR Kongo ethisch zu bewerten - und dokumentiert unfreiwillig deren Scheitern

Christoph Marischka (28. November 2008)

IMI-Standpunkt 2008/027

Kongo: Foltervorwürfe verdichten sich

Humanitäre Begründung von Militäreinsätzen wird immer mehr zur Farce - Keine Abschiebungen in die DRC!

Christoph Marischka (23. April 2008)

IMI-Standpunkt 2008/023

Solana stiehlt sich aus Verantwortung

Aufklärung der Foltervorwürfe im Rahmen der "Artemis"-Militärmission im Kongo muss EU-Angelegenheit sein

Tobias Pflüger (8. April 2008)

IMI-Standpunkt 2008/003

Waffenstillstand in der DR Congo

Christoph Marischka (25. Januar 2008)

IMI-Standpunkt 2007/037

Kabila entpuppt sich als Diktator

Opposition im Exil, im Gefängnis oder in Angst um ihr Leben

Christoph Marischka (26. April 2007)

IMI-Standpunkt 2007/026

Bemba ausgeschaltet

Christoph Marischka (2. April 2007)

IMI-Mitteilung

„Querschnitt“ zur DR Congo online

Informationsstelle Militarisierung (27. März 2007)

IMI-Standpunkt 2007/016

Ein Erfolg für die Militärmacht EU?

EU-FOR Congo Evaluation

Claudia Haydt (1. März 2007)

IMI-Analyse 2007/011 - in: AUSDRUCK (Februar 2007)

Kriegsökonomien und ihre Profiteure – Die Beispiele Kongo und Afghanistan

Martin Hantke (28. Februar 2007)

IMI-Standpunkt 2007/009

Nach den Wahlen: Aufstandsbekämpfung

Anhaltende Gewalt in der DRC

Christoph Marischka (7. Februar 2007)

Pressebericht - in: Neues Deutschland 7.2.2007

Gizengas Kabinett steht

Regierungsbildung in der DR Kongo abgeschlossen / Generalstreik im Westen mit Nachwehen

Christoph Marischka (7. Februar 2007)

IMI-Analyse 2006/024b

EU gewinnt Wahlen in der DRC

Christoph Marischka (13. Dezember 2006)

Pressebericht - in: Europa Radio 15.11.2006

Wahlen im Kongo – EU-Einsatz mit zweifelhaftem Resultat

Radiointerview mit Christoph Marischka von der Informationsstelle Militarisierung (IMI)

Radiointerview/Michael Liebler/Europa Radio (17. November 2006)

IMI-Analyse 2006/24 - in: Telepolis

Die EU im Kongo

Neues Licht auf EU-Verwicklung in Kongo-Kämpfe

Tobias Pflüger, Christoph Marischka, Dokumentation (18. Oktober 2006)

IMI-Analyse 2006/023 - in: AUSDRUCK (Oktober 2006)

Am Congo gibt’s Alles!

Wie über Wahlen ein Land an die "internationale Gemeinschaft" verscherbelt wird.

Christoph Marischka (13. Oktober 2006)

Dokumentation - in: Junge Welt, 18.09.06

»Wir fordern einen Untersuchungsausschuß«

Friedensaktivist von österreichischem Konzern verklagt. Illegaler Abbau von Rohstoffen im Kongo soll vertuscht werden. Ein Gespräch mit Gerald Oberansmayr

Dokumentation / Junge Welt (21. September 2006)

IMI-Standpunkt 2006/069

Kongo: Kaum Hoffnung auf neutrale Rolle der EU

Tobias Pflüger (5. September 2006)

IMI-Standpunkt 2006/068

Kongo und Iran: Prototypen deutscher Kriegseinsätze

Rede auf dem Antikriegstag in Heilbronn, 1. September 2006

Jürgen Wagner (3. September 2006)

IMI-Standpunkt 2006/063

EU-Unterstützung für Kabila rächt sich bitter

EU-Entwicklungskommissar Louis Michel muss zurücktreten

Tobias Pflüger (22. August 2006)

IMI-Studie 2006/06b

Bundeswehr am Kongo – Sicherung von Wahlen oder Testfall für EU-Einsätze für Rohstoffe und Einflusszonen?

Lühr Henken (18. August 2006)

IMI-Analyse 2006/015 - in: Wissenschaft & Frieden 3/2006

Kongo-Militäreinsatz:

Es geht um EU-Interessen

Tobias Pflüger (27. Juli 2006)

IMI-Studie 2006/06

Wahlen im Kongo – Aufgabe für die Bundeswehr?

Rohstoffe, Militär und Interessen in der DR Kongo – eine Analyse

Lühr Henken (26. Juni 2006)

IMI-Standpunkt 2006/039 - in: AUSDRUCK (Juni 2006)

„Den Kopf hinhalten“

Für wen deutsche Soldaten unter anderem an den Congo gehen

Christoph Marischka (19. Mai 2006)

IMI-Standpunkt 2006/041

Kongo-Militäreinsatz verfolgt keine humanitären Motive

Tobias Pflüger (18. Mai 2006)

IMI-Standpunkt 2006/036

Öffentlichkeit getäuscht:

Noch mehr Soldaten für EU-Kongo-Militäreinsatz

Tobias Pflüger (1. Mai 2006)

IMI-Standpunkt 2006/029 - in: ak Nr. 505/2006

Flüchtlingsabwehr und Rohstoffsicherung

Kongo-Intervention: Neokoloniale Politik zur Durchsetzung von EU-Interessen

Tobias Pflüger / www.akweb.de (12. April 2006)

IMI-Standpunkt 2006/028

Der Kongo soll das Testfeld sein

Interview in: UZ (Unsere Zeit), 31.03.2006

Tobias Pflüger (10. April 2006)

IMI-Standpunkt 2006/027

EU-Kongo-Militäreinsatz: Das Desaster nimmt weiter seinen Lauf

Rechte des Bundestages werden mit Füßen getreten

Tobias Pflüger (10. April 2006)

IMI-Standpunkt 2006/024

Ulmer EU-Kommando auch im Kongo-Militäreinsatz involviert

Andenken an Deserteure in Ulm unterstützen

Tobias Pflüger (27. März 2006)

IMI-Standpunkt 2006/021- in: Neues Deutschland, 24.03.06

»Das Trauerspiel in Kongo ist auch ein europäisches«

Tobias Pflüger (24. März 2006)

IMI-Standpunkt 2006/020

„Hier geht es tatsächlich um Zugang zu Rohstoffen und militärische Abwehr von Flüchtlingen“

Kein EU-Militäreinsatz im Kongo!

Tobias Pflüger (23. März 2006)

IMI-Standpunkt 2006/019

Kongo-Militäreinsatz der EU ablehnen

Tobias Pflüger (22. März 2006)

IMI-Standpunkt 2006/016

Verteidigungsminister Jung täuscht Öffentlichkeit

- EU-Militärintervention in der DR Kongo ohne zeitliche und räumliche Begrenzung geplant

Tobias Pflüger (16. März 2006)

IMI-Standpunkt 2006/004

Kongo-Einsatz: Weiteres Tor, die EU als eigenständige Militärmacht zu etablieren

Tobias Pflüger / IMI (16. Januar 2006)

IMI-Sonderseite zu Kongo und Zentralafrika

IMI (1. Januar 2006)

IMI-Studie 2005/04

Artemis am Congo

Was hatte die europäische Jagdgöttin in Afrika zu suchen?

Christoph Marischka (24. August 2005)

IMI-Analyse 2005/016

Manöver am Congo

Während die korrupte Regierung der Warlords die Wahlen verschiebt, rüstet die EU mit Entwicklungshilfegeldern die kongolesische Polizei zur Aufstandsbekämpfung.

Christoph Marischka (11. Juli 2005)