Publikationen
AUSDRUCK (IMI-Magazin)
IMI-Studien
IMI-Analysen
IMI-Standpunkte
Broschüren
Fact Sheets
Audio
Weitere Publikationen
Regionen
Ukraine
Afghanistan
Nordafrika
Balkan
Syrien
Alle Länder/Regionen
Themen
Deutschland/Bundeswehr
EU-Militarisierung
(Hoch-)Schulen und Militär
Vereinte Nationen
NATO
Drohnen
Alle Themen
Über IMI
Wir über uns
Impressum
Datenschutzerklärung
Referent/innen
Praktikum: Kritische Friedensforschung
Termine / Veranstaltungen
Kooperationen
IMI-Kongress2020
Archiv
Bestellen
Mailingliste
Mitglied werden!
IMI-Mitglied werden
Mitglied des IMI-Fördervereins werden
Zur Jahresübersicht:
2020
/
2019
/
2018
/
2017
/
2016
/
2015
/
2014
/
2013
/
2012
/
2011
/
2010
/
2009
/
2008
/
2007
/
2006
/
2005
/
2004
/
2003
/
2002
/
2001
/
2000
/
1999
/
1998
ZMZ-I
(
Themen
»
Zivil-Militärische Zusammenarbeit (CIMIC)
»
ZMZ-I
» )
IMI-Analyse 2020/15
Die Bundeswehr und das Virus (I)
28. Januar bis 15. März 2020 - Was bisher geschah
Martin Kirsch (17. März 2020)
IMI-Analyse 2019/35
BWTEX: Anti-Terror-Übung “katastrophischen Ausmaßes”?
Normalisierung von Bundeswehreinsätzen im Inland
Martin Kirsch (30. Oktober 2019)
IMI-Standpunkt 2019/026 (Update 9.7.2019)
Munition liegen lassen und als Helfer wiederkommen
Wie sich die Bundeswehr vom Umweltsünder zum Retter in der Waldbrandregion mausert
Martin Kirsch (4. Juli 2019)
IMI-Analyse 2019/018 - in: junge Welt, 12.6.2019 (Update 18.6.)
Paramilitärische Polizei – Vorbild Bundeswehr
Die Innenministerkonferenz koordiniert die bundesweite Aufrüstung und Militarisierung der Polizei
Martin Kirsch (18. Juni 2019)
IMI-Analyse 2019/07
Experiment Landesregiment Bayern
„Nationale Reserve“ als eigenständige Truppe für Inlandseinsätze?
Martin Kirsch (8. Februar 2019)
IMI-Standpunkt 2019/01 (Update 23.1.19)
Schneehelden im Schneechaos
Die Inszenierung der Bundeswehr und die Unterhöhlung des zivilen Katastrophenschutzes
Martin Kirsch (15. Januar 2019)
IMI-Analyse 2018/28 - in: AUSDRUCK (Dezember 2018)
Joint Cooperation 2018
NATO-CIMIC-Truppe übt in Norddeutschland den Umgang mit politischen Unruhen
Martin Kirsch (5. Dezember 2018)
IMI-Analyse 2018/15 - in: AUSDRUCK (Juni 2018)
Rüstungsmarkt Polizei
Teil I: Überblick und Gepanzerte Fahrzeuge
Martin Kirsch (13. Juni 2018)
IMI-Analyse 2018/09 - in: AUSDRUCK (April 2018)
Krieg spielen im Einkaufszentrum
Wie die Polizei in Anti-Terror-Übungen für den Ausnahmezustand probt
Martin Kirsch (6. April 2018)
IMI-Analyse 2018/04 - in: AUSDRUCK (Februar 2018)
Polizeiaufrüstung nach sächsischer Art?
Über Polizeipanzer mit Gefechtstürmen, rechte Stickereien und den Einsatz militarisierter Polizeieinheiten gegen Demonstrationen
Martin Kirsch (12. Februar 2018)
IMI-Analyse 2017/46 - in: CILIP 114 (November 2017)
Militarisierung des Protest Policing
Polizeikrieger als autoritäre Konfliktlösungsstrategie
Martin Kirsch (13. Dezember 2017)
IMI-Standpunkt 2017/32 - in: AUSDRUCK (Dezember 2017)
Erster Trinationaler Workshop Zivil-Militärische Zusammenarbeit
Vertreter von Militär, Staat, NGOs und Konzernen treffen sich in Hamburg
Christian Stache (6. Oktober 2017)
IMI-Analyse 2017/10 - in: AUSDRUCK (April 2017)
GETEX
Polizei und Bundeswehr üben Anti-Terror-Einsatz im Inland
Martin Kirsch (12. April 2017)
IMI-Studie 2017/05
Militarisierung der Polizei
Massive Aufrüstung im Namen der Terrorabwehr
Martin Kirsch (31. März 2017)
Dokumentation - Radio Dreyeckland, Freiburg, 20.06.2013
Heimatschutz dank Bundeswehr
Radio Dreyeckland / Martin Kirsch (20. Juni 2013)
IMI-Studie 2013/08a - in: AUSDRUCK (Juni 2013)
Der neue Heimatschutz der Bundeswehr
Die Regionalen Sicherungs- und Unterstützungskräfte und das Kommando Territoriale Aufgaben als neue Instrumente für den Inlandseinsatz
Martin Kirsch (5. Juni 2013)
IMI-Standpunkt 2013/026
Die Bundeswehr – Dein Freund und Helfer in der Flut?
Martin Kirsch (5. Juni 2013)
IMI-Standpunkt 2013/021 - in: AUSDRUCK (Juni 2013)
Brothers in Arms
Die Verbrüderung der Gewerkschaftsspitze mit dem Militär
Manfred Dietenberger (17. Mai 2013)
IMI-Standpunkt 2011/055
Die neue Konzeption der Reserve – die strategische Militarisierung der Gesellschaft
Christoph Marischka (18. November 2011)
IMI-Standpunkt 2011/020 - in: AUSDRUCK (April 2011)
Eigene, zivil-militärische Katastrophenabwehr der EU
Matthias Monroy (8. April 2011)
IMI-Standpunkt 2011/011 - in: AUSDRUCK (Februar 2011)
Cybercrime & Gendarmerien – Bericht von den fünften Berliner Sicherheitsgesprächen mit dem Bund Deutscher Kriminalbeamter
René Jokisch (11. Februar 2011)
IMI-Standpunkt 2009/070 - in: AUSDRUCK (Dezember 2009)
Stockholmer Programm, für Deutschland nicht ambitioniert genug
Christoph Marischka (16. Dezember 2009)
IMI-Analyse 2009/023
Krieg und Profit: Das Heidelberger Sicherheitsforum – Schulterschluss von Militär-, Wirtschaft und Politik
Jürgen Wagner (17. Mai 2009)
IMI-Standpunkt 2009/033 in: junge welt (09.05.2009)
Die neuste Truppe
Ein weiterer Schritt zur Militarisierung: Fast unbeachtet wurde eine Spezialeinheit der Bundespolizei für Auslandseinsätze aufgestellt
Christoph Marischka (11. Mai 2009)
IMI-Standpunkt 2009/017 - in Telepolis, 19.02.2009
Der Schutz der kritischen Infrastruktur und Einsatz der Bundeswehr im Inneren
Interview / Claudia Haydt / Christoph Hönow und Silvio Duwe / Telepolis (19. Februar 2009)
IMI-Analyse 2009/015, in: Telepolis, 09.2.09
Länderübergreifender Ausnahmezustand im April
Zum NATO-Jubiläumsgipfel in Baden-Baden, Kehl und Straßburg wird alles aufgefahren, was der Sicherheitsstaat zu bieten hat
Christoph Marischka (16. Februar 2009)
IMI-Analyse 2008/026
Sicher ins Finale
Der Einsatz von Soldaten bei der Fußball-EM
Uwe Reinecke (6. August 2008)
IMI-Studie 2007/07
Heimatschutz: „Die alte Trennung von innerer und äußerer Sicherheit ist von gestern“
Michael Haid (2. August 2007)
Hechingerstr. 203
72072 Tübingen
Tel: 07071/49154
Fax: 07071/49159
imi@imi-online.de
IMI-Mailingsliste abonnieren
IMI bei Twitter
IMI bei Facebook
IMI bei Mastodon
RSS-Feed
English Texts
Kurznachrichten
Alle IMI-Aktuell
US-Militärhaushalt: Unverändert hoch (II)
(10. April 2021)
Indopazifk: Kein Gerede
(9. April 2021)
Tannheim: 2022
(9. April 2021)
US-Militärhaushalt: Unverändert hoch
(9. April 2021)
US-Rüstungsexporte: Optimismus
(8. April 2021)
Tannheim: Schau-Übungen
(8. April 2021)
Heimatschutz: Beginn (II)
(7. April 2021)
Jordanien: Deutsche Panzer
(7. April 2021)
Defender Europe 2022
(6. April 2021)
Heimatschutz: Beginn
(6. April 2021)
Archiv: IMI-Aktuell