Zur Jahresübersicht: 2022 / 2021 /2020 / 2019 /2018 / 2017 / 2016 / 2015 / 2014 / 2013 / 2012 / 2011 / 2010 / 2009 / 2008 / 2007 / 2006 / 2005 / 2004 / 2003 / 2002 / 2001 / 2000 / 1999 / 1998

Sezession und Anerkennung

(Themen » Kriegsstrategien » Sezession und Anerkennung » )



IMI-Analyse 2023/42 in: Ausdruck September 2023

Ein Wall quer durchs Land

In der besetzten Westsahara liegen völkerrechtliche und De-facto-Grenzen Meilen auseinander.

Pablo Flock (20. September 2023)

IMI-Standpunkt 2022/003

EUropas demütigendes Dilemma in Mali

Christoph Marischka (28. Januar 2022)

IMI-Standpunkt 2018/003

Afrin: Entfesselte Geopolitik

Bernhard Klaus (24. Januar 2018)

IMI-Analyse 2014/001 - in: AUSDRUCK (Februar 2014)

Vom Statebuilding zum Bürgerkrieg

Eskalation im Südsudan

Christin Bernhold (8. Januar 2014)

IMI-Standpunkt 2013/042 - in: AUSDRUCK (Oktober 2013)

Ägyptische Militärregierung wird weiter aus EU unterstützt

Eine "Referenz in Sachen Demokratie und Menschenrechte"?

Bernhard Klaus (21. August 2013)

IMI-Standpunkt 2012/066 - in: AUSDRUCK (Dezember 2012)

Irgendwie unabhängig

Die Transformation der „Internationalen Überwachung“ der Unabhängigkeit des Kosovos

Jonna Schürkes (3. Dezember 2012)

IMI-Analyse 2012/021 - in: AUSDRUCK (Oktober 2012)

Transnistrien im Fokus der Großmächte

David X. Noack (11. Oktober 2012)

IMI-Analyse 2012/009 - in: AUSDRUCK (Juni 2012)

KFOR und die Etablierung der Grenzen des Kosovo

Jonna Schürkes (25. Mai 2012)

IMI-Studie 2011/010 - Texte zum IMI-Kongress 2010

Der DESERTEC-Raum

Sezession, Putsch, Wahl und Anerkennung in Afrika

Christoph Marischka (2. Mai 2011)

IMI-Studie 2011/09 - Texte zum IMI-Kongress 2010

Willkür statt Völkerrecht

Das IGH-Gutachten zum Kosovo droht eine neue Ära der Sezessionskriege einzuleiten

Jürgen Wagner (2. Mai 2011)

IMI-Standpunkt 2011/028

Georgien: Brüssels doppelte Standards

Jürgen Wagner (29. April 2011)

IMI-Analyse 2011/02 - in: AUSDRUCK (Februar 2011)

Südsudan: Neue Heimat des AFRICOM?

Westliche Planspiele für eine dauerhafte Militärpräsenz

Jürgen Wagner (3. Februar 2011)

IMI-Mitteilung

EUropas Staatsbildungskriege: Zerschlagen – Umbauen – Dirigieren

Bericht vom 13. Kongress der Informationsstelle Militarisierung

IMI (11. November 2010)

IMI-Analyse 2010/028 - in: AUSDRUCK (August 2010)

IGH-Gutachten zum Kosovo: Weg in einen neuen Imperialismus

Martin Hantke / Jürgen Wagner (28. Juli 2010)

IMI-Analyse 2010/025 - in: AUSDRUCK (August 2010)

Staatsbildungskrieg im Sudan und die Gefahr der Sezessionsspirale

Christoph Marischka (9. Juli 2010)

IMI-Standpunkt 2010/012 - in: Junge Welt vom 09.04.2010

Es droht ein Zerfall wie in Jugoslawien

Unabhängigkeit des Südsudans verstärkt andere Sezessionen. Ein Gespräch mit Christoph Marischka

Christoph Marischka/ Interview/ Klaus Repken/ Junge Welt (13. April 2010)

IMI-Studie 2009/03

Die Erneuerung der NATO auf dem Balkan.

Christoph Marischka (15. Februar 2009)

Studien zur Militarisierung EUropas 32/2007 - in: AUSDRUCK (Dezember 2007)

EUropas erste Kolonie

Der Ahtisaari-Bericht zur Kosovo-Statusfrage und der völkerrechtliche Amoklauf der "internationalen Gemeinschaft"

Jürgen Wagner (11. Dezember 2007)

IMI-Standpunkt 2007/056

Maßstab ist das Völkerrecht

Brüsseler Spitzen - in: Neues Deutschland, 10.08.2007

Tobias Pflüger (10. August 2007)

Studien zur Militarisierung EUropas 29/2007 - in: AUSDRUCK (Juni 2007)

Bosnien: EU-Mitgliedschaft per Dekret

Perspektivlos und gespalten gen Westen

Christoph Marischka (29. Mai 2007)

IMI-Analyse 2007/018 - in: Fantomas Nr. 11

„Geburtswehen des Mittleren Ostens“: Die US-Strategie zur Transformation der Region

Jürgen Wagner (28. April 2007)

IMI-Standpunkt 2007/023

Kosovo: Gegen EU-Völkerrechtsbruch

Tobias Pflüger (30. März 2007)

IMI-Standpunkt 2007/024 - in: Junge Welt, 30.3.2007

EU-Parlament für Abspaltung des Kosovo

Gegen das Völkerrecht: Europa-Abgeordnete fordern »überwachte Unabhängigkeit« für serbische Provinz

Martin Hantke (30. März 2007)

IMI-Analyse 2007/06

USA and Middle East – the real agenda of the American energy policy: The Balkanization of the Region and the Coming War with Iran

Jürgen Wagner (27. Februar 2007)