» Blog: Braunzone Bundeswehr
Der Blog „Braunzone Bundeswehr“ ist ein Monitoring- und Analyse-Projekt der „Informationsstelle Militarisierung“. Mit ihm widmen sich Lucius Teidelbaum und Gastautor*innen dem Thema extreme Rechte in der Bundeswehr und ihrem Umfeld. Die besondere Problematik des Themas beim Zugang zu Waffen und der Ausbildung zum Umgang mit Waffen liegt auf der Hand.
Trotz der erschwerten Bedingungen beim Informationszugang geschieht dieses Monitoring unabhängig von der Bundeswehr, um einer Einflussnahme vorzubeugen.
Unter dem Begriff ‚extreme Rechte‘ versteht „Braunzone Bundeswehr“ rechte Ideologien, die eine pluralistische Demokratie, Gewaltenteilung und Gleichheit aller Menschen ablehnen.
Innerhalb der ‚extremen Rechten‘ existiert eine ganze Bandbreite von Strömungen. Neben dem Neonazismus, der sich am historischen Nationalsozialismus orientiert, gibt es beispielsweise auch die „Neue Rechte“, die sich an den antidemokratischen Vorbildern der „Konservativen Revolution“ in der Weimarer Republik orientiert.
Eine weitgehende Verengung des Begriffs auf den Neonazismus, wie er sich häufig bei staatlichen Behörden findet, wird abgelehnt.
Auch Parteien und Gruppen mit einem rechtspopulistischen Stil, die vordergründig die Demokratie bejahen, aber eine homogenisierte und autoritäre Gesellschaft anstreben, werden der ‚extremen Rechten‘ zugeordnet. Diese Zuordnung wird im Zweifelsfall mit Zitaten noch einmal belegt.
Bei Kritik, Fragen oder Anmerkungen bitte an folgende Emailadresse wenden: braunzone Klammeraffe imi-online.de