INHALTSVERZEICHNIS
Rüstung und Rüstungskontrolle
— Europäischer Türöffner: Die Neuauflage der deutschen Rüstungsexportrichtlinien (Jürgen Wagner)
— Überprüfung des Zerlegungsprozesses von Atomwaffen (Simon Hebel und Manuel Kreutle)
— Iron Sky und die Militarisierung des Weltraums (Jürgen Wagner)
— Abgehoben – Startschuss für das deutsch-französische Kampfflugzeug (Özlem Demirel und Jürgen Wagner)
Deutschland und die Bundeswehr
— Militarisierung durch Spitzensport. Die Spitzensportförderung der Bundeswehr (Teil II) (Lisa Klie)
— Survival: Folgen nicht Führen – Die Bundeswehr mit neuer Serie auf Rekrutenjagd (Liam Krüger)
— Uniform heißt Unterordnen. Abgeordnete in Uniform – immer noch Idio… keine gute Idee (Charlotte Anders)
— Waldbrand: Munition liegen lassen und als Helfer wiederkommen (Martin Kirsch)
— „Major Tom“ wird Lobbyist – Ex-Airbus-Chef Enders wird DGAP-Präsident (Jürgen Wagner)
— Vorbild Bundeswehr – Die Innenministerkonferenz koordiniert die Militarisierung der Polizei (Martin Kirsch)
— Tag der Bundeswehr in Pfullendorf – ein Rückblick (Luca Heyer)
— Rüstungsministerin Annegret-Kramp Karrenbauer – Aufruf zu deutschlandweiten Gelöbnissen (Tobias Pflüger)
Weitere Artikel
— Iran-Konflikt: Ist eine Drohne einen militärischen Konflikt wert? (Marius Pletsch)
— „Krieg ist der größte Klimakiller“ (Markus Pflüger)