IMI-Aktuell 2025/347

Israel von Landkarte tilgen?

von: 24. Juni 2025

Drucken

Hier finden sich ähnliche Artikel

Unter dem Titel „Lost in Translation: Will der Iran wirklich Israel auslöschen?“ geht der Telepolis Autor Luca Schäfer der Frage nach, ob die Äußerungen des Irans wirklich bedeuteten, dass er Israel mitsamt der jüdischen Bevölkerung vernichten wolle – was ja als Grund dafür angegeben wird, warum der Iran nicht (wie Israel) über Atomwaffen verfügen dürfe.
Die vielzitierte Äußerung „dass Israel von der Landkarte getilgt werden muss“, die als „Beleg für eine Resolution der USA an den UN-Sicherheitsrat mit der Forderung nach der Bestrafung [des ehemaligen iranischen Präsidenten] Ahmadinedschads aufgrund eines Verstoßes gegen die Präventionskonvention bei Genozid“ angebracht worden sei, existiere jedoch laut „Nahost-Experten und Persisch-Übersetzer wie Juan Cole von der University of Michigan“ nicht im Persischen.

Tatsächlich habe ausgerechnet das „wegen angeblicher Entstellung iranischer oder arabischer Zitate regelmäßig gerügte Memri-Institut“, dem eine Nähe zu den israelischen Geheimdiensten nachgesagt wird, eine korrekte Übersetzung des Zitats veröffentlicht: „Das Regime, das Al-Quds (Jerusalem) besetzt hält, muss von den Seiten der Geschichte getilgt werden.“
In diesem Sinne wäre die Aussage lediglich ein Aufruf zum Regime-Change, wie sie israelische und westliche Vertreter regelmäßig gegenüber der oft abwertend „Mullah Regime“ genannten Regierung des Irans, aber auch Russlands und anderen Regierungen gegenüber äußern, und kein Aufruf zur Auslöschung des Staats oder der Bevölkerung Israels. (pf)