IMI-Aktuell 2025/205

Gegenkonversion: Schießbaumwolle

von: 10. April 2025

Drucken

Hier finden sich ähnliche Artikel

Die Fälle von Gegenkonversion, bei denen zivile Unternehmen ihr Tätigkeitsfeld auf die Rüstung erweitern oder vollständig verlagern, reißen nicht ab (siehe IMI-Analyse 2025/01). In einem neuen Fall übernimmt Rheinmetall die Hagedorn-NC GmbH, die für die Herstellung von Cellulosenitrat (Schießbaumwolle) bekannt ist. Defence-network.com schreibt: „Bisher arbeitete das Unternehmen aus Osnabrück ausschließlich für den zivilen Markt. […] Nach der noch unter kartellrechtlichem Vorbehalt stehenden Übernahme plant Rheinmetall, zentrale Bereiche der Cellulosenitrat-Produktion der Hagedorn-NC künftig auf militärische Anforderungen auszurichten, zivile Kunden sollen zunächst jedoch weiter beliefert werden.“ (jw)