IMI-Aktuell 2025/083

Trumpf: Rüstungseinstieg

von: 16. Februar 2025

Drucken

Hier finden sich ähnliche Artikel

Die Industrielandschaft ändert sich: Kürzlich machte das Beispiel Görlitz von sich reden, wo ein Werk des Waggonherstellers Alstrom vom Panzerbauer KNDS übernommen wurde – auch an anderen Orten liefen ähnliche Vorgänge ab (siehe IMI-Analyse 2025/01). Andere Unternehmen entdecken dieses inzwischen hochgradig lukrativ Feld nun ganz neu für sich. Jüngstes Beispiel ist der Ditzinger Laserkonzern Trumpf, der in seiner 102jährigen Unternehmensgeschichte mit Rüstung bislang nichts am Hut hatte. Laut Schwarzwälder Boten (15.2.2025) könnte sich dies bald ändern. Die Zeitung zitiert einen Firmensprecher, der etwas von einer „verteidigungspolitischen Verantwortung von Trumpf“ faselt. Und Aufsichtsratschef Peter Leibinger gab an, man müsse „unseren nötigen Beitrag zu einer wehrhaften Demokratie neu bewerten und damit den Wert der Verteidigungsfähigkeit und der notwendigen Güter innerlich bejahen“ (jw)