Die Frage, ob die wahnwitzigen Erhöhungen der Militärausgaben überhaupt Sinn machen, stellt aktuell leider kaum jemand, es geht lediglich um die Höhe und die Frage der Finanzierung. Während sich dabei die Überlegungen für ein zweites Sondervermögen im Umfang von 200 Mrd. Euro konkretisieren, schlägt der „Wirtschaftsweise“ Achim Truger, Mitglied im Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, einen anderen Weg vor. Die Berliner Zeitung zitiert ihn mit den Worten: „Da nun ja alle von dem Wir sprechen, das sich nun grundlegend neu orientieren muss, liegt es nahe, das über höhere Steuern insbesondere für Wohlhabende zu finanzieren – etwa über einen Rüstungs-Soli. Was wäre das sonst für ein Wir, wenn es über schlechtere öffentliche Daseinsvorsorge oder Sozialleistungen finanziert würde?“ (jw)