IMI-Aktuell 2025/105

Französische Atomwaffen?

von: 26. Februar 2025

Drucken

Hier finden sich ähnliche Artikel

Angesichts der scharfen Kritik von Unionschef Friedrich Merz an den USA äußerte er sich auch darüber, womöglich müsse über Fragen nuklearer Sicherheit neu nachgedacht werden. Richtig neu ist die aktuelle Meldung des Daily Telegraphs dennoch nicht, dass Frankreich bereit sei, atomwaffenfähige Kampfjets und Atombomben nach Deutschland zu verlegen. Tatsächlich hat der französische Präsident Emmanuel Macron schon lange eine Art „Europäisierung“ des französischen Atomwaffenarsenals angeboten – allerdings zu seinen Bedingungen. Im Wesentlichen zeigte Paris die Bereitschaft, in seine Atomwaffenpläne auch Verbündete einzubeziehen, wollte dabei aber die volle Kontrolle behalten und finanziell entschädigt werden (siehe IMI-Standpunkt 2020/004). Deutschland hingegen war durchaus bereit zu zahlen, wollte stets aber auch dafür substanzielle Mitspracherechte, was von Paris kategorisch abgelehnt wurde. Der Artikel im Daily Telegraph gibt keine Hinweise darauf, dass sich an dieser Konstellation etwas geändert hat, im Gegenteil, die zitierten Quellen bestätigen eher, dass dies aktuell zumindest nicht der Fall ist. (jw)