Die DFG-VK informiert über die neue Seite verweigern.info – dort können sich Interessierte über die Möglichkeiten zur Kriegsdienstverweigerung schlau machen. Aus der heutigen DFG-VK-Pressemitteilung: „Bei uns gehen geradezu nahezu täglich Anfragen von Zivilist*innen, Reservist*innen und auch aktiven Soldat*innen ein, die den Kriegsdienst verweigern wollen“, berichtet Michael Schulze von Glaßer, politischer Geschäftsführer der DFG-VK. Für diese und alle anderen Interessierten ist die neue Website: „Wir wollen den Leuten helfen ihre Fragen einfach zu beantworten und stehen ihnen auch für KDV-Beratungen zur Verfügung“. (jw)