IMI-Aktuell 2023/372

ELOKA: Airbus raus

von: 14. Juni 2023

Drucken

Hier finden sich ähnliche Artikel

Aus dem Sondervermögen sollen 15 Eurofighter für die Elektronische Kampfführung „ertüchtigt“ werden. Eigentlich war davon auszugehen, dass der Auftrag hierfür Airbus D&S zugeschustert werden würde – auch deshalb, weil das Unternehmen hierüber in den Auseinandersetzungen mit Dassault um Anteile im deutsch-französischen Großprojekt Future Combat Air System (FCAS) gestärkt würde. Seit Amtsantritt von Verteidigungsminister Boris Pistorius gilt allerdings die Order, dass vor allem Gerät beschafft werden soll, das bereits marktfähig und erprobt ist, selbst wenn dies bedeutet, aus dem Ausland kaufen zu müssen. Airbus hätte die Technologie erst entwickeln müssen und geht deshalb nun laut Behördenspiegel wohl leer aus: „Eine interessante Rüstungsentscheidung ist anscheinend im BMVg getroffen worden. Wie Matthias Gebauer vom Spiegel auf Twitter berichtet, sollen die deutschen Eurofighter bis 2030 mit Integrated Electronic Warfare Systems ‚Arexis‘ von Saab – in Kooperation mit dem Unternehmen Helsing – zum elektronischen Kampf befähigt werden.“ (jw)