Spiegel Online berichtet, die USA würden auf einen formalen Eintritt der NATO in den Krieg gegen den Islamischen Staat drängen: „Die Regierung von US-Präsident Donald Trump drängt, dass sich die Nato künftig am Kampf gegen die IS-Terroristen in Syrien beteiligt. […] Trump erhöht damit vor dem Nato-Treffen am 25. Mai den Druck auf die Verbündeten, sich stärker beim Anti-Terror-Kampf einzubringen. Schon heute sind fast alle Nato-Länder Mitglieder der von den USA geführten Anti-IS-Allianz, nicht jedoch das Bündnis als solches.“ (jw)