Ende Dezember 2015 wurde von deutscher Seite das OK für die Fusion des deutschen Panzerbauers Krauss-Maffei Wegmann und des französischen Pendants Nexter gegeben (IMI-Aktuell 2015/731). Recht offen wurde dabei teils eingeräumt, dies sei für KMW auch eine Möglichkeit, die – zumindest vergleichsweise – strengen deutschen Rüstungskontrollkriterien zu umgehen, die u.a. zuletzt die Panzerausfuhr an Saudi Arabien erschwert hatten (IMI-Analyse 2015/32). Insofern passt es ins Bild, dass kürzlich vom Standard gemeldet wurde, Saudi Arabien sei an größeren Mengen des Nexter-Vorzeigepanzers interessiert: „Saudi-Arabien hat nach Angaben aus dem Pariser Verteidigungsministerium Interesse am Kauf „mehrerer hundert“ Leclerc-Panzer aus Frankreich bekundet.“ (jw)