Wie eigentlich zu erwarten war, bestätigten nun die USA, dass im Zuge der mit der Türkei beschlossenen Flugverbotszone in Syrien auch syrische Regierungstruppen angegriffen werden könnten, wie Spiegel Online berichtet: „Barack Obama hat angeordnet, die vom US-Militär ausgebildeten Kämpfer in Syrien notfalls auch vor Angriffen von Regierungstruppen zu schützen. Damit könnte es erstmals zu einer direkten Konfrontation zwischen US-Einheiten und der Armee von Präsident Baschar al-Assad kommen.“ Es war und ist genau ein solches Szenario, in dem schließlich auch die deutschen Patriot-Raketen in der Türkei nahe der syrischen Grenze eine Rolle spielen könnte, weshalb ihr Abzug dringend erforderlich ist (siehe IMI-Standpunkt 2015/027) (jw)