IMI-Studie 2005/06 - in: AUSDRUCK (Dezember 2005)

Polizeisoldaten: Die Erweiterung des BGS-Einsatzspektrums


von: Martina Harder | Veröffentlicht am: 9. Dezember 2005

Drucken

Hier finden sich ähnliche Artikel

Polizeisoldaten
Die Erweiterung des Einsatzspektrums des Bundesgrenzschutz

https://www.imi-online.de/download/MHa-6-05.pdf

Im Juli 2005 bezogen Bundesgrenzschutzbeamte – nun als Bundespolizisten – von neuem die Kaserne in Gifhorn, einem Ort in Niedersachsen, an der Schwelle zur ehemaligen DDR. An die Stelle der Grenzpolizei tritt eine neu konzipierte Sondereinheit, die in Gifhorn für den Einsatz in Krisengebieten jenseits der Grenze kaserniert und ausgebildet werden soll.
Diesem ersten Kontingent werden im kommenden Januar über 100 weitere Uniformierte folgen. Zur gleichen Zeit nannte Ex-Bundesinnenminister Otto Schily es einen Sieg der Vernunft, als der Bundesrat die Umbenennung des Bundesgrenzschutzes in Bundespolizei abschließend behandelte. Treffend, denn die Bezeichnung „Bundesgrenzschutz“ wurde der tatsächlichen Aufgabenvielfalt schon längst nicht mehr gerecht.

https://www.imi-online.de/download/MHa-6-05.pdf