Die einen nennen es ambitioniert, andere größenwahnsinnig: das von US-Präsident Trump initiierte Vorhaben, ein „Golden Dome“ genanntes umfassendes Raketenabwehrsystem aufzubauen. Der Schild soll in der Lage sein, alle möglichen Systeme, Hyperschallwaffen, Marschflugkörper und ballistische Raketen mit Nukleargefechtsköpfen, auszuschalten. Die aktuellen Pläne könnten eine Bedrohung des russischen und chinesischen Zweitschlagspotenzials darstellen und daher ein nukleares Wettrüsten weiter anheizen, heißt es bei hartpunkt.de: „Selbst wenn die Vereinigten Staaten die immensen Kosten für ein weltraumgestütztes Raketenabwehrsystem auf sich nehmen würden, das zumindest nominell in der Lage ist, große gegnerische nukleare Bedrohungen abzuwehren, gibt es wenig Grund zu der Annahme, dass China und Russland untätig bleiben würden. Beide würden mit ziemlicher Sicherheit Maßnahmen ergreifen, um ihre gesicherten nuklearen Zweitschlagskapazitäten aufrechtzuerhalten, u.a. durch den Einsatz von Gegenmaßnahmen in Form von Anti-Satellitenwaffen oder durch die Erhöhung der Anzahl ihrer stationierten Nuklearsprengköpfe.“ (jw)