[0666] IMI-Kongress (16./.17.11) u.a. Radioübertragung / Broschüre Mittelstreckenwaffen
von: 8. November 2024
—————————————-
Online-Zeitschrift „IMI-List“
Nummer 0666 – 27. Jahrgang
—————————————-
Liebe Freundinnen und Freunde,
in dieser IMI-List finden sich
1.) neue Informationen (u.a. Link zur Liveübertragung) zum kommenden IMI-Kongress „Zeitenwende in Bildung & Hochschule“ (16./17. November);
2.) Hinweise zur erneuten Gratis-Bestellmöglichkeit der Broschüre „Frieden schaffen mit Angriffswaffen? US-Mittelstreckensysteme in Deutschland – gefährlich und destabilisierend!“
1.) IMI-Kongress „Zeitenwende in Bildung & Hochschule“
Es gibt neue Infos zum IMI-Kongress „‘Zeitenwende‘ in Bildung und Hochschulen“ am kommenden Wochenende, zu dem wir Euch hiermit noch einmal herzlich einladen möchten!
Es wird am Freitag den 15. November eine Auftaktveranstaltung (VoKü ab ca. 19:00, Programm ab ca. 20:30) geben (Vorsicht, anderer Veranstaltungsraum im Wohnprojekt Schellingstrasse 6).
Der Kongress selbst findet am 16./17. November ab 12h im Tübinger Schlatterhaus (Österbergstrasse 2) statt.
Wir freuen uns auch dieses Jahr eine Live-Übertragung anbieten zu können: Das freie Radio Wüste Welle wird den Kongress am Samstag von 12h bis 21h live im Radio und damit auch per Livestream übertragen (nur Audio: https://www.wueste-welle.de/broadcasts/livestream).
Unter folgendem Link wird der Kongress an beiden Tagen per Audio übertragen: http://stream-imi.wueste-welle.de:8000/stream-imi.mp3
Ein Interview zum Kongress findet sich hier: „Die Sprache der Gewalt“ – Geopolitik und der Schulhof: https://www.imi-online.de/2024/11/05/die-sprache-der-gewalt-geopolitik-und-der-schulhof/
Wir sind hier im IMI-Büro ziemlich am Rotieren, wir freuen uns deshalb über Unterstützung bei der Bewerbung des Kongresses: Plakat, Flyer, Banner finden sich auf der Kongressseite, kommende Woche wird es wahrscheinlich auch noch ein Werbevideo für den Kongress geben.
Alle Infos inklusive detailliertem Programm finden sich hier: https://www.imi-online.de/2024/09/06/imi-kongress-2024-zeitenwende-in-bildung-und-hochschulen/
2.) Broschüre: „Frieden schaffen mit Angriffswaffen? US-Mittelstreckensysteme in Deutschland – gefährlich und destabilisierend!“
Auch unter den künftigen neuen politischen Konstellationen dürfte die Frage der geplanten Stationierung von US-Mittelstreckensystemen in Deutschland leider nichts von seiner Bisanz verlieren.
Schon Ende September erschien dazu die Broschüre „Frieden schaffen mit Angriffswaffen?“ gratis in print und natürlich auch online: https://www.imi-online.de/2024/09/30/frieden-schaffen-mit-angriffswaffen/
Aufgrund der hohen Nachfrage war die erste Printauflage der Broschüre aber extrem schnell vergriffen, weshalb es jetzt etwas gedauert hat, bis der Nachdruck am Start war.
Jetzt ist es erfreulicherweise soweit: Bitte wendet Euch bei größeren Bestellungen in 20er oder 30er Packen an: bestellungen@oezlem-demirel.de
Alles zwischen 1 und 10 versenden wir (gegen Porto) aus dem IMI-Büro: imi@imi-online.de
IMI-Studie 2024/7 (Broschüre)
Frieden schaffen mit Angriffswaffen?
US-Mittelstreckensysteme in Deutschland – gefährlich und destabilisierend!
Özlem Demirel / Jürgen Wagner (30. September 2024)
INHALTSVERZEICHNIS
Einleitung
1. Nuklearrüstung in Zeiten verschärfter Großmachtkonflikte
1.1 Rückkehr der Großmachtkonflikte
1.2 Nuklearstrategie: US-Vormachtambitionen
2. INF-Vertrag: Von langer Hand geplante Kündigung
2.1 Vorwürfe ohne Verifikation
2.2 MDTF: Aufrüstung aus der Schublade
2.3 „Niemand hat die Absicht…“
3. Anatomie hochriskanter Systeme
3.1 Fait accompli
3.2 Die drei Systeme: SM-6, Tomahawk, Dark Eagle
3.3 Was, wieviel, wo?
4. Angriffswaffen zur Verteidigung?
4.1 Schließung einer Fähigkeitslücke?
4.2 Strategische Angriffswaffen
4.3 Risiken und Nebenwirkungen
5. Deutschland im Fadenkreuz
5.1 Exekutiver Alleingang
5.2 Nachrüstung 2.0?
5.3 Hochwertziel im neuen Raketenschach
5.4 ELSA: Rüstung auf eigene Rechnung
5.5 Angriffsfähigkeit als beste Verteidigung?
6. Widerstand