Ganze Ausgabe des AUSDRUCK (Oktober 2017)
DEUTSCHLAND UND DIE BUNDESWEHR
— Scheinbeteiligung oder „Politik des Gehörtwerdens“? Das KSK und die Suche nach einem neuen Absprunggelände (Alexander Kleiß)
— Hardheim: NATO-Hauptquartier zur Koordinierung multinationaler (Alexander Kleiß)
— US-Airbase Spangdahlem: 300 Mio € für den Umbau gegen Russland (Markus Pflüger)
— Die Ministerin im Wahlkampf. Die „Sommerreise“ und die ungeklärten Vorfälle bei der Bundeswehr (Bernhard Klaus)
— Braune Nostalgie beim KSK – keine Überraschung! (Alexander Kleiß)
— MAN Augsburg baut die französischen Atomraketen (Teil I) (Peter Feininger)
WEITERE ARTIKEL
— Vergrenzungsprozesse in Niger. Militarisierung und Neokolonialisierung entlang vorverlagerter EU-Außengrenzen (Jacqueline Andres)
— Trumps Syrien-Bilanz: Mehr Krieg – Mehr Opfer – Mehr Waffen (Jürgen Wagner)
— Die neue Ehe: Terrorbekämpfung und Naturschutz (Peter Clausing)
— Afghanistan: Am Scheideweg der US-Kriegspolitik (Jürgen Wagner)
— Opération Sentinelle: Wie Frankreichs Anti-Terror-Krieg nach Hause kommt (Sven Wachowiak)
— Hybride Bedrohungen: Analysekategorie oder Steigbügelhalter der Militarisierung? (Christopher Schwitanski)