Wie berichtet, hat der Stabschef von NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg mögliche Gebietsabtretungen der Ukraine ins Spiel gebracht, um ihr „im Gegenzug eine NATO-Mitgliedschaft“ zu ermöglichen. Der Newsletter „Eurotopics“ der Bundeszentrale für politische Bildung hat dazu einige Reaktionen aus der europäischen Presse eingesammelt. So spricht die italienische La Stampa von einem „Ausflug in die Vernunft“. Der britische Daily Telegraph sieht hingegen ganz klassisch nur zwei Seiten, jene, „die mit der ukrainischen Sache solidarisch bleiben wollen, und [jene], die eine Verhandlungslösung unterstützen“. Die Reaktion der vermeintlich linken tageszeitung fasst der Newsletter so zusammen: „Die taz ist empört„.