Quelle: Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V. - www.imi-online.de
IMI-Mitteilung
AUSDRUCK – IMI-Magazin (September 2020)
(10.09.2020)
IMI-Magazin: AUSDRUCK (September 2020) Schwerpunkt: Logistik Gesamte Ausgabe
zum herunterladen
INHALTSVERZEICHNIS
SCHWERPUNKT: LOGISTIK
—
Editorial
(Jacqueline Andres, Martin Kirsch und Jürgen Wagner) —
Infrastruktur, Raumproduktion und militärische Logistik
(Christoph Marischka) —
Logistikdrehscheibe Deutschland
(Martin Kirsch) —
Zivile Logistik für den Krieg
[
Langfassung hier
] (Emma Fahr) —
Neues zum Rahmenfrachtvertrag Bahn und Bundeswehr
(Claudia Haydt) —
Rail Baltica gegen Russland
(Jürgen Wagner) —
Logistik mit Geschmäckle – Militärisch genutzte Flug- und Seehäfen
(Jacqueline Andres) —
Für den kleinen Hunger
(Christina Boger) —
Militärische Mobilität
(Victoria Kropp) —
NATO-Pipeline – Subtile Militarisierung der Landschaft
(Christoph Marischka)
MAGAZIN
Deutschland und die Bundeswehr
—
Drohnenbewaffnung: SPD nun doch dafür?
(Marius Pletsch) —
US-Truppenabzug: Luftnummer oder Aufrüstungsvehikel?
(Jürgen Wagner) —
Dein Jahr für Deutschland
(Tobias Pflüger) —
Grüner Programmentwurf
(Jürgen Wagner) —
KFOR: Ein Ende in Sicht?
(Merle Weber)
Militärhaushalte und Corona-Paket
—
Ein diskreter Dammbruch der Rüstungsforschung
(Christoph Marischka) —
Rüstungsindustrie kassiert ab: (Corona-)Unterstützung trotz Superzyklus
(Jürgen Wagner) —
EU-Rat einigt sich auf die (Rüstungs-)Haushalte 2021 bis 2027
(Jürgen Wagner)
Klima & Krieg
—
Krieg und Klima
(Jacqueline Andres)
Repression und Bewegung
—
Zbellion: Pentagon gegen Jugendbewegung
(Emma Fahr) —
#BlackLivesMatter: Militarisierung der Polizei
(Martin Kirsch und Alexander Kleiß) —
Überwachung aus der Luft: Zum Einsatz von Drohnen bei der Polizei
(Sam Rivera)
------------
Quelle: Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V. - www.imi-online.de