Quelle: Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V. - www.imi-online.de

IMI-Mitteilung

AUSDRUCK (Juni 2025)

Schwerpunkt: Kriegswirtschaft

IMI (06.06.2025)

———————————————————-
———————————————————-

AUSDRUCK – Das IMI-Magazin
Ausgabe Juni 2025

Schwerpunkt: Kriegswirtschaft
Gesamte Ausgabe hier herunterladen

———————————————————-
———————————————————-

INHALTSVERZEICHNIS

Editorial (Jürgen Wagner und Andreas Seifert)
Zum Begriff der Kriegswirtschaft (Sebastian Thome)
„Ermächtigungsgesetz“ für die Kriegsindustrie, Historische Widerworte (Peter Bürger)
Kriegskasse und Rüstungsbudget (Andreas Seifert)
ReArm Europe – Weißbuch der Kriegswirtschaft (Özlem Alev Demirel)
Umstellung auf „Kriegswirtschaft“ – ein Blick nach Frankreich (Sven Wachowiak)
Roter Teppich für die Rüstungsindustrie (Andreas Seifert und Jürgen Wagner)
System of Systems – wie Rüstungslobby wirkt (Philip Steeg)
Von der Green Economy zur War Economy? – Waffen als Wachstumsmodell (Jürgen Wagner)
Von Zügen zu Panzern – zur Gegenkonversion (Martin Kirsch)

MAGAZIN

Deutschland und die Bundeswehr

Mit einer Billion Euro in den Krieg, „whatever it takes“ (Tobias Pflüger)
Koalitionsvertrag der Aufrüster (Tobias Pflüger und Jürgen Wagner)
A 20 – Autobahnbau zur „NATO-Ostflanke“ (Ursula Trescher und Hermann König)
Beispiel „Drohnenwall“ – Aufrüstung und Kontrollverlust (Christoph Marischka)

Schauplätze der Großmachtkonflikte

Lettlands Weg in die Militarisierung (Udo Bongartz)
Kampf um Grönland – Zwischen dänischer Assimilation und US-Annexion (Ben Müller)

Wissenschaftsfreiheit

Militärpolitik durch die Hintertür – Bayerisches Bundeswehrgesetz (Karina Wasitschek)
Staatsräson und Selbstzensur in Zeiten des Krieges (Claudia Brunner)

Antimilitarismus & Widerstand

Europas Weißbuch: Mit Volldampf auf Kriegskurs (Christoph Marischka)
Bildung statt Bomben – Protest bei Messeauftritt der Bundeswehr (Jacqueline Andres)

------------

Quelle: Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V. - www.imi-online.de