IMI-Studie 2017/15
EUropas ertüchtigende Entwicklungshilfe
Militärische Kontrollstrategie auf Kosten der Armutsbekämpfung
Jürgen Wagner (13.12.2017)
EUropa ertüchtigende Etwicklungshilfe
Broschüre als PDF
Die Broschüre „EUropas ertüchtigende Entwicklungshilfe: Militärische Kontrollstrategie auf Kosten der Armutsbekämpfung“ (Informationen zu Politik und Gesellschaft“, Nr. 14, November 2017) wird in Kooperation der IMI mit der Europaabgeordneten Sabine Lösing herausgegeben und kann gratis im Internet heruntergeladen werden. Durch diese Zusammenarbeit kann die Printversion – gerne auch in größerer Stückzahl – auch kostenlos via E-Mail bestellt werden:
hannover@sabine-loesing.de oder postalisch bei Europabüro Sabine Lösing; Goseriede 8; 30159 Hannover.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Einleitung
1. Europas integrierter machtpolitischer Ansatz
1.1 Meilenstein Sicherheitsstrategie
1.2 Paradigmenwechsel in der Entwicklungshilfe
1.3 EUropas Zivil-militärisches Superministerium
2. Allzweckwaffe Ertüchtigung
2.1 Scheitern des Interventionismus
2.2 Vom Krieger zum Ertüchtiger
2.3 Ertüchtigung: Aufgabe der Entwicklungspolitik?
3. Entwicklungshilfe für Ertüchtigung
3.1 Zweckentfremdung I: African Peace Facility
3.2 Zweckentfremdung II: Stabilitätsinstrument
4. Kritik zivil-militärischer Ertüchtigung
4.1 Hilfe zur Selbsthilfe?
4.2 Kontrollstrategie des Nordens
4.3 Wessen Sicherheit?
5. Sahel-Strategie und Comprehensive Approach
5.1 Vorrang für EU-Interessen
5.2 Sahel-Truppe mit EU-Entwicklungshilfe
5.3 Prototyp Sahel-Strategie?
6. Fazit: Entwicklung statt Ertüchtigung