Publikationen
AUSDRUCK (IMI-Magazin)
IMI-Studien
IMI-Analysen
IMI-Standpunkte
Broschüren
Fact Sheets
Audio
Weitere Publikationen
Regionen
Ukraine
Afghanistan
Nordafrika
Balkan
Syrien
Alle Länder/Regionen
Themen
Deutschland/Bundeswehr
EU-Militarisierung
(Hoch-)Schulen und Militär
Vereinte Nationen
NATO
Drohnen
Alle Themen
Über IMI
Wir über uns
Impressum
Datenschutzerklärung
Referent/innen
Praktikum: Kritische Friedensforschung
Termine / Veranstaltungen
Kooperationen
IMI-Kongress2020
Archiv
Bestellen
Mailingliste
Mitglied werden!
IMI-Mitglied werden
Mitglied des IMI-Fördervereins werden
Zur Jahresübersicht:
2020
/
2019
/
2018
/
2017
/
2016
/
2015
/
2014
/
2013
/
2012
/
2011
/
2010
/
2009
/
2008
/
2007
/
2006
/
2005
/
2004
/
2003
/
2002
/
2001
/
2000
/
1999
/
1998
SIKO
(
Themen
»
NATO
»
SIKO
» )
IMI-Analyse 2019/37b (Überarbeitete Version vom 12.11.2019)
Erneuter Alleingang oder Münchner Konsens 2.0?
Kramp-Karrenbauers Grundsatzrede und ihre Visionen für Deutschland als globale Militärmacht
Martin Kirsch (8. November 2019)
IMI-Mitteilung
Antimilitaristischer Podcast Ausgabe 13
Afrin, Münchner Sicherheitskonferenz, G5-Sahel und neue IMI-Broschüre
(26. März 2018)
IMI-Analyse 2017/03 (Update 20.3.17)
Münchner Sicherheitskonferenz
„Operation Aufrüstung“ und Transatlantische No-Go-Areas
Jürgen Wagner (20. Februar 2017)
IMI-Standpunkt 2017/007
Neue Kriegsherrn stellen sich vor – Die Münchner Sicherheitskonferenz 2017
Tobias Pflüger (10. Februar 2017)
IMI-Standpunkt 2016/005
NATO steigt in Syrienkrieg ein
Marineaufmarsch im östlichen Mittelmeer
Christoph Marischka (12. Februar 2016)
IMI-Mitteilung
Syrien-Krieg: Ursachen – Interessen – Deutsche Rolle
"IMI lädt ein" am Dienstag, 2. Februar, 19:00 Uhr im IMI-Büro
(1. Februar 2016)
IMI-Standpunkt 2015/012
Die NATO-Sicherheitskonferenz und die Proteste 2001 bis jetzt
Franz Iberl (27. März 2015)
IMI-Analyse 2015/003 (update: 21.04.2015)
Münchner Sicherheitskonferenz
Alle gegen Alle oder Front gegen Russland?
Jürgen Wagner (9. Februar 2015)
IMI-Analyse 2014/010 - in: AUSDRUCK (April 2014)
Die Sache mit der Verschlusssache – update
Wie das Informationsfreiheitsgesetz (IFG) der Friedens- und Antikriegsbewegung helfen kann
Thomas Mickan (7. April 2014)
IMI-Analyse 2014/004 (update, 04.02.2014) - in: AUSDRUCK (Februar 2014)
Münchner Sicherheitskonferenz: Generalangriff der Kriegstreiber
Jürgen Wagner (1. Februar 2014)
IMI-Standpunkt 2014/002
Chauvinisten und Kriegsverbrecher
Henry Kissinger und Joachim Gauck als Ehrengäste der diesjährigen Münchner Sicherheitskonferenz
Jürgen Wagner (15. Januar 2014)
IMI-Analyse 2013/03 - in: AUSDRUCK (Februar 2013)
Indirekte Kriege und globale Frontbildung
Der „Westen“ bringt sich auf der Münchner Sicherheitskonferenz neu in Stellung
Jürgen Wagner (6. Februar 2013)
IMI-Analyse 2012/01 - in: AUSDRUCK (Februar 2012)
Münchner Sicherheitskonferenz: Deutsches Europa und Verhärtung der Fronten
Jürgen Wagner (6. Februar 2012)
IMI-Standpunkt 2012/005
Münchner Sicherheitskonferenz: Ischinger fordert deutsches Europa
Jürgen Wagner (2. Februar 2012)
IMI-Standpunkt 2011/007
Münchner Sicherheitskonferenz: „Wandel muss gestaltet werden“ – Tektonische Plattenverschiebungen und westliche Reaktionen
Jürgen Wagner (7. Februar 2011)
IMI-Standpunkt 2011/005
Münchner Sicherheitskonferenz: Menschenrechte vs. Geopolitik
Jürgen Wagner (23. Januar 2011)
IMI-Analyse 2009/022
„Highlights“ des NATO-Gipfels
Effektivierung von Krieg und Besatzung und Kollisionskurs mit Russland
Jürgen Wagner (8. April 2009)
IMI-Analyse 2009/006
Transatlantischer New Deal:
Das US-Angebot auf der Münchner Sicherheitskonferenz - mehr mitkämpfen und mehr mitbestimmen
Jürgen Wagner (9. Februar 2009)
Dokumentation:
Große Demonstration gegen Münchner Kriegskonferenz: Erfolgreicher Auftakt für Proteste gegen den NATO-Gipfel im April 2009
Hagen Pfaff (8. Februar 2009)
IMI-Standpunkt 2009/008
Der Protest gegen die Kriegskonferenz in München ist legitim und notwendig
Tobias Pflüger (5. Februar 2009)
IMI-Analyse 2008/003
„Wenn die NATO sich erweitert, ist die Welt bereichert“
Sachfragen und Runderneuerung - auf der Münchner Sicherheitskonferenz wurde der NATO-Kriegskurs weiter forciert
Jürgen Wagner (11. Februar 2008)
IMI-Standpunkt 2008/009
Bye bye Horst Teltschik – Münchner Sicherheitskonferenz endgültig stoppen!
Tobias Pflüger (7. Februar 2008)
IMI-Mitteilung, 05.02.2008
Pressemitteilung des Aktionsbündnisses gegen die NATO-Sicherheitskonferenz
Die Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V. ruft auf zu den Protesten gegen die NATO-Sicherheitskonferenz in München
Dokumentation (6. Februar 2008)
Pressebericht
Siko 2008: Die Brandstifter präsentieren sich als Feuerwehr
Kommentar zu Horst Teltschiks Konferenzprogramm
Claus Schreer (22. Januar 2008)
IMI-Standpunkt 2007/011
Rede von Tobias Pflüger auf der Demonstration gegen die sogenannte Sicherheitskonferenz in München am 10.02.2007
Tobias Pflüger (12. Februar 2007)
Dokumentation
Bus auf Weg zu Konferenz gestoppt
in: Schwäbisches Tagblatt 13.02.2007
Dokumentation / Schwäbisches Tagblatt (11. Februar 2007)
IMI-Mitteilung
Demonstrationsfreiheit erfolgreich unterbunden
Sieben Festnahmen auf dem Weg zur Münchener Sicherheitskonferenz. "Minuten des Totalitarismus".
IMI (11. Februar 2007)
Dokumentation
Hausdurchsuchungen in München
Erneuter Angriff auf Meinungs- und Versammlungsfreiheit
(19. Januar 2007)
Hechingerstr. 203
72072 Tübingen
Tel: 07071/49154
Fax: 07071/49159
imi@imi-online.de
IMI-Mailingsliste abonnieren
IMI bei Twitter
IMI bei Facebook
IMI bei Mastodon
RSS-Feed
English Texts
Kurznachrichten
Alle IMI-Aktuell
Böll und BAKS: Glutkern NATO
(25. Januar 2021)
VW: Französische Atom-Boote
(25. Januar 2021)
KSK: Waffenlager
(25. Januar 2021)
New Start: Verlängerung
(22. Januar 2021)
Höhn: „Linke“ Friedenspolitik (II)
(21. Januar 2021)
Tag der Bundeswehr fällt aus
(21. Januar 2021)
Biden: China und Iran
(21. Januar 2021)
Auf Russland zugehen
(21. Januar 2021)
Hensoldt übernimmt SailLabs
(20. Januar 2021)
Höhn: „Linke“ Friedenspolitik
(20. Januar 2021)
Archiv: IMI-Aktuell