Publikationen
AUSDRUCK (IMI-Magazin)
IMI-Studien
IMI-Analysen
IMI-Standpunkte
Broschüren
Fact Sheets
Audio
Weitere Publikationen
Regionen
Ukraine
Afghanistan
Nordafrika
Balkan
Syrien
Alle Länder/Regionen
Themen
Deutschland/Bundeswehr
EU-Militarisierung
(Hoch-)Schulen und Militär
Vereinte Nationen
NATO
Drohnen
Alle Themen
Über IMI
Wir über uns
Impressum
Datenschutzerklärung
Referent/innen
Praktikum: Kritische Friedensforschung
Termine / Veranstaltungen
Kooperationen
IMI-Kongress2020
Archiv
Bestellen
Mailingliste
Mitglied werden!
IMI-Mitglied werden
Mitglied des IMI-Fördervereins werden
Zur Jahresübersicht:
2020
/
2019
/
2018
/
2017
/
2016
/
2015
/
2014
/
2013
/
2012
/
2011
/
2010
/
2009
/
2008
/
2007
/
2006
/
2005
/
2004
/
2003
/
2002
/
2001
/
2000
/
1999
/
1998
Aufstandsbekämpfung
(
Themen
»
Kriegsstrategien
»
Aufstandsbekämpfung
» )
IMI-Standpunkt 2020/044 - in: Telepolis, 27.8.2020
Nach dem Putsch
EU will Militärausbildung in Mali „so schnell wie möglich“ wieder aufnehmen
Christoph Marischka (28. August 2020)
IMI-Standpunkt 2020/035
Zbellion
Kriegssimulation des Pentagon übt militärisches Eingreifen gegen eine innerstaatliche Bewegung junger Menschen in den USA
Emma Fahr (9. Juli 2020)
IMI-Analyse 2019/35
BWTEX: Anti-Terror-Übung “katastrophischen Ausmaßes”?
Normalisierung von Bundeswehreinsätzen im Inland
Martin Kirsch (30. Oktober 2019)
IMI-Analyse 2019/018 - in: junge Welt, 12.6.2019 (Update 18.6.)
Paramilitärische Polizei – Vorbild Bundeswehr
Die Innenministerkonferenz koordiniert die bundesweite Aufrüstung und Militarisierung der Polizei
Martin Kirsch (18. Juni 2019)
IMI-Analyse 2019/07
Experiment Landesregiment Bayern
„Nationale Reserve“ als eigenständige Truppe für Inlandseinsätze?
Martin Kirsch (8. Februar 2019)
IMI-Analyse 2018/28 - in: AUSDRUCK (Dezember 2018)
Joint Cooperation 2018
NATO-CIMIC-Truppe übt in Norddeutschland den Umgang mit politischen Unruhen
Martin Kirsch (5. Dezember 2018)
IMI-Studie 2018/06 - in: Informationen zu Politik und Gesellschaft Nr. 15
Vernetzte Sicherheit und Rekolonialisierung
Die EU-Missionen und die Militarisierung Nordafrikas und des Sahels
Christoph Marischka (11. Juli 2018)
IMI-Analyse 2017/10 - in: AUSDRUCK (April 2017)
GETEX
Polizei und Bundeswehr üben Anti-Terror-Einsatz im Inland
Martin Kirsch (12. April 2017)
IMI-Studie 2015/10
Ethnologie im Kriegseinsatz
Die Geschichte einer Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft, Geheimdiensten und Militär
Benjamin Hirschfeld (9. November 2015)
IMI-Analyse 2014/021 - in: AUSDRUCK (Juni 2014)
Die Befriedung Rio de Janeiros
Ein Modell für die Aufstandsbekämpfung im urbanen Raum
Jonna Schürkes (7. Juni 2014)
Broschüre: IMI-Studie 2013/11
Drohnenforschungsatlas
IMI (6. Dezember 2013)
IMI-Studie 2013/08a - in: AUSDRUCK (Juni 2013)
Der neue Heimatschutz der Bundeswehr
Die Regionalen Sicherungs- und Unterstützungskräfte und das Kommando Territoriale Aufgaben als neue Instrumente für den Inlandseinsatz
Martin Kirsch (5. Juni 2013)
IMI-Analyse 2013/05 - in: AUSDRUCK (April 2013)
Mali: Interessen, Intrigen, Interventionen.
Werner Ruf (26. März 2013)
IMI-Analyse 2013/04 - in: Graswurzelrevolution Nr. 377 / AUSDRUCK (April 2013)
Wüstenkriege – Die Stabilisierung der Zentren durch den Krieg in der Peripherie
Christoph Marischka (20. Februar 2013)
Fact Sheet:
Drohnen-Kriege
IMI (19. Dezember 2012)
IMI-Analyse 2012/026 - in: AUSDRUCK (Dezember 2012)
Der Krieg ist nicht vorbei
Die NATO-Mission nach 2014 und die „Übergabe in Verantwortung“ in Afghanistan
Jonna Schürkes (5. Dezember 2012)
IMI-Analyse 2012/014 - in: Telepolis (16.7.2012)
Drei neue EU-Missionen auf dem afrikanischen Kontinent
Schutz kritischer Infrastrukturen, Aufstands- und Pirateriebekämpfung
Christoph Marischka (17. Juli 2012)
IMI-Standpunkt 2012/024, gekürzt in: ak (analyse&kritik) 571
Die Militarisierung der Sahara
Christoph Marischka (24. April 2012)
IMI-Standpunkt 2012/018 - in: AUSDRUCK (April 2012)
Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie: Mali
Was Aufstand und Putsch mit der EU-Strategie für den Sahel zu tun haben
Christoph Marischka (23. März 2012)
IMI-Analyse 2012/02 - in: AUSDRUCK (Februar 2012)
Sahara, der Libyenkrieg und die kommende Aufstandsbekämpfung
Christoph Marischka (8. Februar 2012)
IMI-Analyse 2011/039
Petersberg-Konferenz: Kein Plan außer Dauerkrieg und Besatzung
Jürgen Wagner (5. Dezember 2011)
Broschüre: IMI-Studie 2011/16
Experimentierfeld Afghanistan: Zehn Jahre Krieg und kein Ende in Sicht
Zehn Jahre Krieg und kein Ende in Sicht
IMI (14. November 2011)
IMI-Analyse 2011/029 - in: AUSDRUCK (August 2011)
Afghanistans „Zukunft“: Bürgerkrieg – Parzellierung – UN-Protektorat?
Jürgen Wagner (23. Juli 2011)
IMI-Studie 2011/02 – in: Informationen zu Politik und Gesellschaft, Nr. 4/Januar 2011
Im Windschatten der NATO: Die Europäische Union und der Krieg in Afghanistan
Jürgen Wagner (11. Januar 2011)
IMI-Standpunkt 2010/057 - in: Statewatch Journnal, vol 20 no 3/4
“The law will bring peace”: A view on the European Gendarmerie Force (EGF)
Tim Schumacher (31. Dezember 2010)
IMI-Analyse 2010/039 - in: junge Welt, 12.11.2010
Ferngesteuerte Killer
Drohnen und »gezielte Tötungen« sind aus der US-Kriegsführung nicht mehr wegzudenken. Auch die Bundeswehr strebt die Anschaffung unbemannter, bewaffneter Luftfahrzeuge an
Michael Haid (12. November 2010)
IMI-Mitteilung
EUropas Staatsbildungskriege: Zerschlagen – Umbauen – Dirigieren
Bericht vom 13. Kongress der Informationsstelle Militarisierung
IMI (11. November 2010)
IMI-Standpunkt 2010/037
European Gendarmerie Force
Manöver zur Aufstandsbekämpfung und der Aufbau paramilitärischer Einheiten
Tim Schumacher (5. Oktober 2010)
IMI-Studie 2010/10
Globalisierung, Armut und Krieg
Die Krise des Neoliberalismus und die militärischen Reaktionen des Westens
Jürgen Wagner (30. Juni 2010)
IMI-Broschüre
Krisenmanagement: „Sicherheitsarchitektur“ im globalen Ausnahmezustand, Tübingen 2010
IMI (9. Mai 2010)
New brochure:
From Pax Americana to Pax Transatlantica? The Western Quest for Supremacy in the Era of Persistent Conflict
Jürgen Wagner (15. April 2010)
IMI-Studie 2010/07 - in: Krisenmanagement: "Sicherheitsarchitektur" im globalen Ausnahmezustand, Tübingen 2010, S. 15-22
Risikobevölkerungen, Lagebilder und Prävention: Krisenmanagement als Regierungstechnik
Christoph Marischka (13. April 2010)
IMI-Standpunkt 2010/005 - in: W&F Dossier Nr. 63/2010
Obamas Afghanistan-Strategie: Bürgerkrieg unter westlicher Beaufsichtigung
Jürgen Wagner (19. Februar 2010)
IMI-Analyse 2010/006 - in: AUSDRUCK (Februar 2010)
Food Riots sind keine „chaotischen Gewaltausbrüche“
Klaus Pedersen (16. Februar 2010)
IMI-Analyse 2010/005 - in: junge Welt, 8.2.2010
Die Rekolonisierung Haitis
Wie der Westen die durch das Erdbeben ausgelöste Katastrophe nutzt, um in dem Karibikstaat die Kontrolle zu übernehmen
Sabine Lösing / Jürgen Wagner (8. Februar 2010)
IMI-Studie 2010/01
Weniger tödliche Soldaten?
Die Wirkmittel der Weltinnenpolitik
Christoph Marischka, Jonna Schürkes (13. Januar 2010)
IMI-Studie 2009/014 - in: AUSDRUCK (Dezember 2009)
Die neue Afghanistan-„Strategie“: Bürgerkrieg unter westlicher Beaufsichtigung
Jürgen Wagner (11. Dezember 2009)
IMI-Analyse 2009/044
Permanenter Bürgerkrieg im autoritären Militärstaat: Die westlichen Strategen planen für Afghanistan „Zukunft“
Jürgen Wagner (11. November 2009)
Neue Broschüre
Im Windschatten der NATO: Die Europäische Union und der Krieg in Afghanistan
IMI (1. November 2009)
IMI-Analyse 2009/035 - in: AUSDRUCK (August 2009)
Irak: Im Clinch ums Öl
Trotz irakischer Vertragsangebote sind die Öl-Multis und Washington weit vom angestrebten Zugriff auf das irakische Öl entfernt.
Joachim Guilliard (11. August 2009)
IMI-Analyse 2009/021
Risiken und Nebenwirkungen: Neoliberaler Kolonialismus und NATO/EU-Aufstandsbekämpfung im Kosovo
Jürgen Wagner (30. März 2009)
IMI-Analyse 2009/011
Die NATO im Irak
Joachim Guilliard (15. Februar 2009)
IMI-Studie 2009/02
Der NATO-Krieg in Afghanistan: Prototyp für Neoliberales Nation Building und zivil-militärische Aufstandsbekämpfung
Jürgen Wagner (15. Februar 2009)
IMI-Standpunkt 2009/007
EULEX schafft ein EU-Protektorat Kosovo
Tobias Pflüger (5. Februar 2009)
IMI-Analyse 2007/041 - in: AUSDRUCK (Dezember 2008)
Irak: Besatzungsende nicht in Sicht
Abkommen über Truppenrückzug kaum bindend – wenig Hoffnung auf einen Wandel durch Obama
Joachim Guilliard (5. Dezember 2008)
IMI-Analyse 2008/038 - in: Graswurzelrevolution Nr. 333
Prototyp Afghanistan
Neoliberales Nation Building und zivil-militärische Aufstandsbekämpfung
Jürgen Wagner (4. November 2008)
IMI-Standpunkt 2008/056
Hand in Hand beim Völkerrechtsbruch: EU und USA mit EULEX im Kosovo
Tobias Pflüger (22. Oktober 2008)
IMI-Studie 2008/11
Lackmustest Afghanistan
Der Hindukusch als Experimentierfeld für Zivil-militärische Aufstandsbekämpfung und Neoliberalen Kolonialismus
Jürgen Wagner (16. September 2008)
IMI-Analyse 2008/021 - in: AUSDRUCK (Juni 2008)
Erweitertes Handlungsspektrum der Bundeswehr durch weniger letale Waffen
Jonna Schürkes und Christoph Marischka (10. Juni 2008)
IMI-Analyse 2008/010 - in: AUSDRUCK (April 2008)
EULEX: Brüssel übernimmt und sichert Kosovo-Kolonie
Jürgen Wagner (10. April 2008)
IMI-Analyse 2008/012
Haiti, Ägypten und der Krieg gegen die Armut
Christoph Marischka (10. April 2008)
IMI-Analyse 2008/001
Afghanistan: „Operationsschwerpunkt Aufstandsbekämpfung“
Mit der geplanten Übernahme der Quick Reaction Forces verstrickt sich Deutschland immer tiefer in die Aufstandsbekämpfung am Hindukusch
Jürgen Wagner (23. Januar 2008)
IMI-Standpunkt 2007/076
Neue EU-Mission im Kosovo: Aufstandsbekämpfung und Völkerrechtsbruch
Jürgen Wagner (20. Dezember 2007)
Studien zur Militarisierung EUropas 32/2007 - in: AUSDRUCK (Dezember 2007)
EUropas erste Kolonie
Der Ahtisaari-Bericht zur Kosovo-Statusfrage und der völkerrechtliche Amoklauf der "internationalen Gemeinschaft"
Jürgen Wagner (11. Dezember 2007)
IMI-Studie 2007/08
Rüsten für den globalen Bürgerkrieg
Christoph Marischka (6. Oktober 2007)
IMI-Studie 2007/04 - in: AUSDRUCK (Februar 2007)
Neoliberaler Kolonialismus: Protektorate, Aufstandsbekämpfung und die Radikalisierung westlicher Kriegspolitik
Jürgen Wagner (28. Februar 2007)
IMI-Studie 2006/07 - in: AUSDRUCK (Oktober 2006)
Die NATO in Afghanistan: Vom Nation Building zur globalen Aufstandsbekämpfung
Jürgen Wagner (13. Oktober 2006)
Hechingerstr. 203
72072 Tübingen
Tel: 07071/49154
Fax: 07071/49159
imi@imi-online.de
IMI-Mailingsliste abonnieren
IMI bei Twitter
IMI bei Facebook
IMI bei Mastodon
RSS-Feed
English Texts
Kurznachrichten
Alle IMI-Aktuell
Tag der Bundeswehr fällt aus
(21. Januar 2021)
Biden: China und Iran
(21. Januar 2021)
Auf Russland zugehen
(21. Januar 2021)
Hensoldt übernimmt SailLabs
(20. Januar 2021)
Höhn: „Linke“ Friedenspolitik
(20. Januar 2021)
Afghanistan: Auftragnehmer
(20. Januar 2021)
TAP-Gaskorridor: In Betrieb
(20. Januar 2021)
Iran-Abkommen: Weit entfernt
(20. Januar 2021)
US-Raketenabwehr: Teuer
(19. Januar 2021)
Atomverbotsvertrag: Nicht im Interesse
(19. Januar 2021)
Archiv: IMI-Aktuell