Pressemitteilung der Kampagne "gegen die Etablierung von Drohnentechnologie für Krieg, Überwachung und Unterdrückung" (http://drohnen-kampagne.de) vom 14.8.2013:
Westerwelle in Lateinamerika. Deutschland bestätigt Ausbildungshilfe und Austausch mit mexikanischer Polizei. Daß diese massiv foltert, spielt keine Rolle
Die Wahlen in Côte d'Ivoire sollten dem Land neue Einigkeit bringen. Nun sieht es jedoch eher so aus, als würde der Bürgerkrieg neu eskalieren – mit der UN als Konfliktpartei.
Hinter der harmlos anmutenden Bezeichnung »Sicherheitssektorreformen« verbirgt sich vor allem eines: Der weltweite Aufbau von Repressionsorganen im Dienste des Westens
Drohnen und »gezielte Tötungen« sind aus der US-Kriegsführung nicht mehr wegzudenken. Auch die Bundeswehr strebt die Anschaffung unbemannter, bewaffneter Luftfahrzeuge an