Publikationen
AUSDRUCK (IMI-Magazin)
IMI-Studien
IMI-Analysen
IMI-Standpunkte
Broschüren
Fact Sheets
Audio
Weitere Publikationen
Regionen
Ukraine
Afghanistan
Nordafrika
Balkan
Syrien
Alle Länder/Regionen
Themen
Deutschland/Bundeswehr
EU-Militarisierung
(Hoch-)Schulen und Militär
Vereinte Nationen
NATO
Drohnen
Alle Themen
Über IMI
Wir über uns
Impressum
Datenschutzerklärung
Referent/innen
Praktikum: Kritische Friedensforschung
Termine / Veranstaltungen
Kooperationen
IMI-Kongress2020
Archiv
Bestellen
Mailingliste
Mitglied werden!
IMI-Mitglied werden
Mitglied des IMI-Fördervereins werden
Zur Jahresübersicht:
2020
/
2019
/
2018
/
2017
/
2016
/
2015
/
2014
/
2013
/
2012
/
2011
/
2010
/
2009
/
2008
/
2007
/
2006
/
2005
/
2004
/
2003
/
2002
/
2001
/
2000
/
1999
/
1998
Terrorismus
(
Themen
»
Kriegslegitimation
»
Bedrohungsanalysen
»
Terrorismus
» )
IMI-Analyse 2020/21
Wer Militäreinsätze unterstützt, muss sich auch für deren Dynamiken interessieren
Konkrete Fragen zu den Forderungen von Afrique-Europe-Interact an die Bundesregierung
Christoph Marischka (20. April 2020)
IMI-Standpunkt 2018/037 (Update, 27.11.2018)
Krisenmanagementübung „Hybrid Exercise Multilayer 18“ der EU
Mit militärischen Mitteln gegen Fake News und Migration?
Alexander Kleiß (16. November 2018)
IMI-Studie 2018/06 - in: Informationen zu Politik und Gesellschaft Nr. 15
Vernetzte Sicherheit und Rekolonialisierung
Die EU-Missionen und die Militarisierung Nordafrikas und des Sahels
Christoph Marischka (11. Juli 2018)
IMI-Analyse 2018/15 - in: AUSDRUCK (Juni 2018)
Rüstungsmarkt Polizei
Teil I: Überblick und Gepanzerte Fahrzeuge
Martin Kirsch (13. Juni 2018)
IMI-Analyse 2017/36
Opération Sentinelle
Wie Frankreichs Anti-Terror-Krieg nach Hause kommt
Sven Wachowiak (30. August 2017)
IMI-Analyse 2017/10 - in: AUSDRUCK (April 2017)
GETEX
Polizei und Bundeswehr üben Anti-Terror-Einsatz im Inland
Martin Kirsch (12. April 2017)
IMI-Studie 2017/05
Militarisierung der Polizei
Massive Aufrüstung im Namen der Terrorabwehr
Martin Kirsch (31. März 2017)
IMI-Studie 2016/10 - in: AUSDRUCK (Oktober 2016)
Ägyptens Diktatur
Deutschlands Partner im Kampf gegen Terrorismus und Migration
Jacqueline Andres (8. Oktober 2016)
Dokumentation: Radio Dreyeckland / Christoph Marischka
Mali 2016 – Erweiterung des Bundeswehreinsatzes
Interview zu Hintergründen des Bundeswehreinsatzes in Mali
(15. April 2016)
IMI-Studie 2016/04 - in: AUSDRUCK (April 2016)
Nach dem Ende der Geschichte: Geopolitik, Migration und die Krise der Demokratie
Christoph Marischka (11. April 2016)
IMI-Standpunkt 2016/003
Katastrophal, gefährlich und dumm
Rede von Christoph Marischka anlässlich der Demonstration gegen den Syrieneinsatz der Bundeswehr am 23.1.2016
(25. Januar 2016)
IMI-Analyse 2013/034 - in: AUSDRUCK (Dezember 2013)
Vorauseilender Gehorsam
Keine Strafverfolgung von Drohnenangriff durch Bundesanwaltschaft
Andreas Schüller, ECCHR (12. Dezember 2013)
IMI-Standpunkt 2013/016 - in: Friedensforum 2/2013 / AUSDRUCK (April 2013)
Wie der Terrorismus nach Westafrika kam
Christoph Marischka (27. März 2013)
IMI-Analyse 2013/04 - in: Graswurzelrevolution Nr. 377 / AUSDRUCK (April 2013)
Wüstenkriege – Die Stabilisierung der Zentren durch den Krieg in der Peripherie
Christoph Marischka (20. Februar 2013)
IMI-Standpunkt 2013/009 - in: AUSDRUCK (Februar 2013)
Der Krieg gegen den Terror in der Sahara
Ein unvollständiger Überblick über Militär- und Polizeimissionen der EU, ihrer Mitgliedsstaaten und der USA
Jonna Schürkes (13. Februar 2013)
Dokumentation 2013/01 - Interview Radio Lora, 16.01.2013
Französische Militärintervention in Mali
Radio Lora/ Christoph Marischka (17. Januar 2013)
IMI-Standpunkt 2013/01 - in: AUSDRUCK (Februar 2013)
Regime Change mal anders
Die französische Militärintervention und die Regierungsbildung in Mali
Christoph Marischka (14. Januar 2013)
IMI-Standpunkt 2012/046 in: AUSDRUCK (Oktober 2012)
Der Krieg gegen den Terror in Mombasa
Christoph Marischka (31. August 2012)
IMI-Analyse 2012/014 - in: Telepolis (16.7.2012)
Drei neue EU-Missionen auf dem afrikanischen Kontinent
Schutz kritischer Infrastrukturen, Aufstands- und Pirateriebekämpfung
Christoph Marischka (17. Juli 2012)
IMI-Standpunkt 2012/024, gekürzt in: ak (analyse&kritik) 571
Die Militarisierung der Sahara
Christoph Marischka (24. April 2012)
IMI-Standpunkt 2012/018 - in: AUSDRUCK (April 2012)
Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie: Mali
Was Aufstand und Putsch mit der EU-Strategie für den Sahel zu tun haben
Christoph Marischka (23. März 2012)
IMI-Analyse 2012/02 - in: AUSDRUCK (Februar 2012)
Sahara, der Libyenkrieg und die kommende Aufstandsbekämpfung
Christoph Marischka (8. Februar 2012)
Broschüre: IMI-Studie 2011/16
Experimentierfeld Afghanistan: Zehn Jahre Krieg und kein Ende in Sicht
Zehn Jahre Krieg und kein Ende in Sicht
IMI (14. November 2011)
IMI-Analyse 2011/031 - in AUSDRUCK (August 2011)
Steilvorlage 9/11
Die Entwicklung der russischen Anti-Terror-Politik im Nordkaukasus
Mirko Petersen (7. August 2011)
IMI-Analyse 2011/001 - in: AUSDRUCK (Februar 2011)
Schlechte Rezepte für den Golf von Aden
Christoph Marischka (20. Januar 2011)
IMI-Analyse 2010/007 - in: AUSDRUCK (Februar 2010)
Jemen: Nächstes Aufmarschgebiet im „Krieg gegen den Terror“
Jürgen Wagner (16. Februar 2010)
Neue Broschüre
Im Windschatten der NATO: Die Europäische Union und der Krieg in Afghanistan
IMI (1. November 2009)
IMI-Studie 2009/02
Der NATO-Krieg in Afghanistan: Prototyp für Neoliberales Nation Building und zivil-militärische Aufstandsbekämpfung
Jürgen Wagner (15. Februar 2009)
IMI-Studie 2008/11
Lackmustest Afghanistan
Der Hindukusch als Experimentierfeld für Zivil-militärische Aufstandsbekämpfung und Neoliberalen Kolonialismus
Jürgen Wagner (16. September 2008)
IMI-Studie 2006/07 - in: AUSDRUCK (Oktober 2006)
Die NATO in Afghanistan: Vom Nation Building zur globalen Aufstandsbekämpfung
Jürgen Wagner (13. Oktober 2006)
IMI-Analyse 2006/019b - in: ak Nr. 509/2006
Demokratischer Imperialismus
US-Geopolitik zur Rekolonialisierung der Welt
Jürgen Wagner (12. September 2006)
Hechingerstr. 203
72072 Tübingen
Tel: 07071/49154
Fax: 07071/49159
imi@imi-online.de
IMI-Mailingsliste abonnieren
IMI bei Twitter
IMI bei Facebook
IMI bei Mastodon
RSS-Feed
English Texts
Kurznachrichten
Alle IMI-Aktuell
Eurodrohne: FCAS-Gefährdung
(27. Januar 2021)
Großbritannien: Divisionsprobleme
(27. Januar 2021)
Indopazifik: Deutsche Fregatte
(26. Januar 2021)
Airbus A400M: Drohnen
(26. Januar 2021)
Coronaeinsatz: Gratis
(26. Januar 2021)
Golf von Guinea: EU-Interessensgebiet
(26. Januar 2021)
Böll und BAKS: Glutkern NATO
(25. Januar 2021)
VW: Französische Atom-Boote
(25. Januar 2021)
KSK: Waffenlager
(25. Januar 2021)
New Start: Verlängerung
(22. Januar 2021)
Archiv: IMI-Aktuell