Publikationen
AUSDRUCK (IMI-Magazin)
IMI-Studien
IMI-Analysen
IMI-Standpunkte
Broschüren
Fact Sheets
Audio
Weitere Publikationen
Regionen
Ukraine
Afghanistan
Nordafrika
Balkan
Syrien
Alle Länder/Regionen
Themen
Deutschland/Bundeswehr
EU-Militarisierung
(Hoch-)Schulen und Militär
Vereinte Nationen
NATO
Drohnen
Alle Themen
Über IMI
Wir über uns
Impressum
Datenschutzerklärung
Referent/innen
Praktikum: Kritische Friedensforschung
Termine / Veranstaltungen
Kooperationen
IMI-Kongress2020
Archiv
Bestellen
Mailingliste
Mitglied werden!
IMI-Mitglied werden
Mitglied des IMI-Fördervereins werden
Zur Jahresübersicht:
2020
/
2019
/
2018
/
2017
/
2016
/
2015
/
2014
/
2013
/
2012
/
2011
/
2010
/
2009
/
2008
/
2007
/
2006
/
2005
/
2004
/
2003
/
2002
/
2001
/
2000
/
1999
/
1998
EU-Geostrategie
(
Themen
»
EU-Militarisierung
»
EU-Geostrategie
» )
IMI-Studie 2019/01
EUropa und das neoliberale Pilotprojekt Bosnien-Herzegowina
Krieg – Besatzung – Ausbeutung – Repression
Sven Wachowiak (10. April 2019)
IMI-Broschüre (IMI-Studie 2017/07)
Kein Frieden mit der Europäischen Union
IMI (18. Mai 2017)
IMI-Analyse 2017/13
Nach Brexit & Trump: EUropas Neuer Weltmachtanlauf
Jürgen Wagner (4. Mai 2017)
Broschüre: IMI-Studie 2015/06
Expansion – Assoziation – Konfrontation
EUropas Nachbarschaftspolitik, die Ukraine und der Neue Kalte Krieg gegen Russland
Jürgen Wagner (26. Juni 2015)
IMI-Analyse 2015/018 - in: Greenville Post, 22.4.2015
Ukraine: The Long Arm of the EU
The Association Agreement and Expansionist Policies
Jürgen Wagner (Translation by Paul Carline) (27. April 2015)
IMI-Studie 2015/04
Die Ukraine und EUropas Nachbarschaftspolitik
Testfall für Deutschlands neue Großmachtambitionen
Jürgen Wagner (27. März 2015)
IMI-Studie 2014/05
Geopolitischer Sprengstoff: Die militärisch-machtpolitischen Hintergründe des TTIP
Tim Schumacher (6. Oktober 2014)
IMI-Studie 2014/02c (Update: 21.7.2014)
Ukraine: Ringen um die Machtgeometrie
Neoliberales Assoziationsabkommen und europäisch-russische Machtkonflikte
Jürgen Wagner (21. Juli 2014)
IMI-Studie 2014/02b (Update: 4.4.2014)
Ukraine: Ringen um die Machtgeometrie
Neoliberales Assoziationsabkommen und europäisch-russische Machtkonflikte
Jürgen Wagner (26. März 2014)
IMI-Standpunkt 2014/013 - in: SoZ (März 2014)
„Nach Afrika“, für eine bessere Stellung in Europa
Christoph Marischka (28. Februar 2014)
IMI-Studie 2014/02
Ukraine: Ringen um die Machtgeometrie
Neoliberales Assoziationsabkommen und europäisch-russische Machtkonflikte
Jürgen Wagner (10. Februar 2014)
IMI-Analyse 2013/035 - in: PAX-REPORT, Nr. 2/2013//1/2014 (Vorabveröffentlichung)
EUropas Rüstungsgipfel
Tobias Pflüger (18. Dezember 2013)
IMI-Studie 2013/12
Global Power Europe
The hidden imperial Agenda behind the European Council, 19./20. December 2013
Sabine Lösing / Jürgen Wagner (10. Dezember 2013)
IMI-Studie 2013/09
Neoliberales Expansionsprojekt
Die Europäische Nachbarschaftspolitik im südlichen Mittelmeerraum – das Beispiel Ägypten
Leonard Springmann (2. August 2013)
IMI-Studie 2013/07
Oligopolisierung des Rüstungssektors?
Triebfedern und Hindernisse für Europas Politisch-Militärisch-Industriellen-Komplex
Sabine Lösing/Jürgen Wagner (5. Juni 2013)
IMI-Analyse 2013/16 - in: AUSDRUCK (Juni 2013)
Empire Redux?
Großbritannien will erneut die imperiale Bürde „östlich von Suez“ schultern
Jürgen Wagner (8. Mai 2013)
Dokumentation - WDR 5, 11.03.2013
Empire Europa
Ein Gespräch über die handfeste Geopolitik der EU
WDR/ Max von Malotki/ Jürgen Wagner (12. März 2013)
IMI-Studie 2012/08engl
The EU As a Driving Force of Armament
Pressure In Terms of Arms Build-Up, War Chests, and a Military-Industrial Complex for the World Power Europe
Jürgen Wagner (30. November 2012)
IMI-Studie 2012/12
Imperialer Neoliberalismus: Syrien und die Europäische Nachbarschaftspolitik
Jürgen Wagner (6. August 2012)
IMI-Analyse 2012/014 - in: Telepolis (16.7.2012)
Drei neue EU-Missionen auf dem afrikanischen Kontinent
Schutz kritischer Infrastrukturen, Aufstands- und Pirateriebekämpfung
Christoph Marischka (17. Juli 2012)
IMI-Studie 2012/08 - in: Informationen zu Politik und Gesellschaft, Nr. 7/2012
Die EU als Rüstungstreiber
Aufrüstungsdruck, Kriegskassen und ein Militärisch-Industrieller Komplex für die Weltmacht EUropa
Jürgen Wagner (29. März 2012)
IMI-Analyse 2012/01 - in: AUSDRUCK (Februar 2012)
Münchner Sicherheitskonferenz: Deutsches Europa und Verhärtung der Fronten
Jürgen Wagner (6. Februar 2012)
IMI-Standpunkt 2012/005
Münchner Sicherheitskonferenz: Ischinger fordert deutsches Europa
Jürgen Wagner (2. Februar 2012)
IMI-Analyse 2011/37 - in: Wissenschaft & Frieden 4/2011, S.
Neuausrichtung der Nachbarschaftspolitik
EUropas neoliberale Offensive an der südlichen Peripherie
Sabine Lösing / Jürgen Wagner (7. November 2011)
IMI-Studie 2011/15 in: AUSDRUCK (Oktober 2011)
Die Geostrategie Europäischer Macht
‚Grand Area‘ - ein imperiales Raumkonzept als Rezept fürs Desaster
Jürgen Wagner (12. Oktober 2011)
IMI-Studie 2011/06 - Texte zum IMI-Kongress 2010
Eurosphere: Europäische Nachbarschaftspolitik als imperiale Expansionsstrategie
Jürgen Wagner (27. April 2011)
IMI-Analyse 2010/010en
European Offensive: How Brussels is planning to militarize the Union until 2020
Sabine Lösing / Jürgen Wagner (11. März 2010)
IMI-Analyse 2010/010 - in: AUSDRUCK (Februar 2010)
EU-Militarisierung 2020:
Ein Blick in die Kristallkugel
Sabine Lösing und Jürgen Wagner (16. Februar 2010)
IMI-Studie 2009/09 - in: AUSDRUCK (August 2009)
EUropas Östliche Partnerschaft
Neoliberales Expansionsprojekt mit Energiedimension
Jürgen Wagner (11. August 2009)
IMI-Analyse 2008/033 - in: Kritische Justiz 3/2008
Empire Europa: Das militärische Fundament der Wirtschaftsmacht EU
Tobias Pflüger (16. Oktober 2008)
IMI-Analyse 2008/029
Die ESVP-Mission in Georgien
"Vom Wasserträger zum Führungsspieler" oder der Krieg in Georgien als Geburtsstunde des neuen Imperiums EU?
Tobias Pflüger (19. September 2008)
IMI-Studie 2008/08
Lissabon-Vertrag hin oder her – das militärische Kerneuropa soll kommen!
Der European Council on Foreign Relations fordert ein Militärdirektorium – auch ohne neuen EU-Vertrag
Jürgen Wagner (13. August 2008)
IMI-Standpunkt 2008/046
Das neue europäische Imperium und seine Militärische Dimension
Beitrag zum Forum "Europa in einer sich verändernden Welt" auf der Attac Sommeruniversität, Saarbrücken, 2.8.2008
Jürgen Wagner (3. August 2008)
IMI-Standpunkt 2008/044 - in: la gauche 7/2008
Zwei Seiten einer Medaille: Die Lissabon-Strategie und die Militarisierung der Europäischen Union
Tobias Pflüger (21. Juli 2008)
IMI-Studie 2008/010
„Alles wieder offen“
Georgienkrieg und imperiale Geopolitik
Martin Hantke (8. Juli 2008)
Studien zur Militarisierung EUropas 36/2008
Brüssel, das neue Rom?
Ostexpansion, Nachbarschaftspolitik und das Empire Europa
Jürgen Wagner (1. April 2008)
Hechingerstr. 203
72072 Tübingen
Tel: 07071/49154
Fax: 07071/49159
imi@imi-online.de
IMI-Mailingsliste abonnieren
IMI bei Twitter
IMI bei Facebook
IMI bei Mastodon
RSS-Feed
English Texts
Kurznachrichten
Alle IMI-Aktuell
Hensoldt übernimmt SailLabs
(20. Januar 2021)
Höhn: „Linke“ Friedenspolitik
(20. Januar 2021)
Afghanistan: Auftragnehmer
(20. Januar 2021)
TAP-Gaskorridor: In Betrieb
(20. Januar 2021)
Iran-Abkommen: Weit entfernt
(20. Januar 2021)
US-Raketenabwehr: Teuer
(19. Januar 2021)
Atomverbotsvertrag: Nicht im Interesse
(19. Januar 2021)
Start: Verlängerungswillig
(19. Januar 2021)
Solidarität mit STOP RWM
(18. Januar 2021)
USA: Rechte in der Nationalgarde?
(18. Januar 2021)
Archiv: IMI-Aktuell