Publikationen
AUSDRUCK (IMI-Magazin)
IMI-Studien
IMI-Analysen
IMI-Standpunkte
Broschüren
Fact Sheets
Audio
Weitere Publikationen
Regionen
Ukraine
Afghanistan
Nordafrika
Balkan
Syrien
Alle Länder/Regionen
Themen
Deutschland/Bundeswehr
EU-Militarisierung
(Hoch-)Schulen und Militär
Vereinte Nationen
NATO
Drohnen
Alle Themen
Über IMI
Wir über uns
Impressum
Datenschutzerklärung
Referent/innen
Praktikum: Kritische Friedensforschung
Termine / Veranstaltungen
Kooperationen
IMI-Kongress2020
Archiv
Bestellen
Mailingliste
Mitglied werden!
IMI-Mitglied werden
Mitglied des IMI-Fördervereins werden
Zur Jahresübersicht:
2020
/
2019
/
2018
/
2017
/
2016
/
2015
/
2014
/
2013
/
2012
/
2011
/
2010
/
2009
/
2008
/
2007
/
2006
/
2005
/
2004
/
2003
/
2002
/
2001
/
2000
/
1999
/
1998
Georgien
(
Regionen
»
Europa
»
Kaukasus
»
Georgien
» )
IMI-Studie 2015/08 - in: AUSDRUCK (Oktober 2015)
Russische Einflussgewinne im Kaukasus und die Geopolitik der Südkaukasischen Eisenbahn
David X. Noack (6. Oktober 2015)
IMI-Studie 2009/05 - in: AUSDRUCK (Februar 2009)
Gas-OPEC und Afrikanische Nabucco
Der Neue Kalte (Gas-)Krieg zwischen EU und Russland geht in die nächste Runde
Jürgen Wagner (16. Februar 2009)
IMI-Analyse 2009/013
Imperiale Geopolitik: Ukraine, Georgien und der Neue Kalte Krieg zwischen NATO und Russland
Martin Hantke (15. Februar 2009)
IMI-Analyse 2009/013, in: IMI/DFG-VK: Kein Frieden mit der NATO
Imperial Geopolitics: Ukraine, Georgia and the New Cold War between NATO and Russia
Martin Hantke (1. Januar 2009)
IMI-Analyse 2008/029
Die ESVP-Mission in Georgien
"Vom Wasserträger zum Führungsspieler" oder der Krieg in Georgien als Geburtsstunde des neuen Imperiums EU?
Tobias Pflüger (19. September 2008)
IMI-Studie 2008/010b
„Alles wieder offen“: Georgienkrieg und imperiale Geopolitik
Martin Hantke (18. September 2008)
IMI-Standpunkt 2008/052
EU eskaliert den Konflikt mit Russland weiter
Vorbereitungen für eine ESVP-Mission in Georgien
Tobias Pflüger (3. September 2008)
IMI-Standpunkt 2008/051
Rede zum Kaukasuskrieg
Kein Missbrauch des Konfliktes für die Militarisierung der EU / Rede am 01.09.2008
Tobias Pflüger (1. September 2008)
IMI-Standpunkt 2008/050
Keine weitere Eskalation des Georgien-Krieges zum Kalten Krieg!
Zum am Montag 1. September stattfindenden EU-Sondergipfel und der am gleichen Abend im Europäischen Parlament erfolgenden Debatte
Tobias Pflüger (29. August 2008)
IMI-Analyse 2008/028
Was will die NATO in Afghanistan und in Georgien?
Lühr Henken (24. August 2008)
IMI-Studie 2008/010
„Alles wieder offen“
Georgienkrieg und imperiale Geopolitik
Martin Hantke (8. Juli 2008)
Sonderseite Georgien
(1. Januar 2006)
Hechingerstr. 203
72072 Tübingen
Tel: 07071/49154
Fax: 07071/49159
imi@imi-online.de
IMI-Mailingsliste abonnieren
IMI bei Twitter
IMI bei Facebook
IMI bei Mastodon
RSS-Feed
English Texts
Kurznachrichten
Alle IMI-Aktuell
Großbritannien: Divisionsprobleme
(27. Januar 2021)
Indopazifik: Deutsche Fregatte
(26. Januar 2021)
Airbus A400M: Drohnen
(26. Januar 2021)
Coronaeinsatz: Gratis
(26. Januar 2021)
Golf von Guinea: EU-Interessensgebiet
(26. Januar 2021)
Böll und BAKS: Glutkern NATO
(25. Januar 2021)
VW: Französische Atom-Boote
(25. Januar 2021)
KSK: Waffenlager
(25. Januar 2021)
New Start: Verlängerung
(22. Januar 2021)
Höhn: „Linke“ Friedenspolitik (II)
(21. Januar 2021)
Archiv: IMI-Aktuell